Heizung defekt: Kältefrei an Schulen

Schüler nach Hause geschickt – Stadtrat Altmann (FW): „Ein untragbarer Zustand“
von  Abendzeitung
Wer nicht heizt, riskiert Schimmel in der Wohnung
Wer nicht heizt, riskiert Schimmel in der Wohnung © dpa

MÜNCHEN - Schüler nach Hause geschickt – Stadtrat Altmann (FW): „Ein untragbarer Zustand“

Brrrr - war das kalt. Als die Schüler des Ludwigsgymnasiums, des Erasmus-Grasser-Gymnasiums und der Grundschule an der Pilmstraße am Montagmorgen in die Schule kamen, herrschten in den Klassenräumen lausige zehn bis zwölf Grad. Da saßen Schüler, Lehrer und das Sekretariatspersonal in Mäntel vermummt in den Zimmern und bibberte.

Der Grund war bald klar: Alle drei Schulen hängen an einer Heizung, und die war am Wochenende ausgefallen. Bis Dienstag lief sie aber wieder. Am Ludwigsgymnasium gab der Direktor kältefrei: „Wer friert, der kann nach Hause gehen.“ Fast die Hälfte der Schüler hat sich darauf abgemeldet und ist gegangen. Die Lehrer mussten bleiben: Zur Aufsicht und weil einige Lehrproben anstanden. Auch Schulaufgaben wurden geschrieben. Am benachbarten Erasmus-Grasser-Gymnasium sind dagegen alle geblieben.

„Das ist ein untragbarer Zustand“, klagt Stadtrat Johann Altmann (Freie Wähler). Die Heizung müsse „schnellstmöglich“ erneuert werden. Am Montagnachmittag war sie erstmal repariert. Dann dauerte es jedoch Stunden, ehe es wieder warm wurde.

wbo

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.