Hauptwasserleitung gebrochen: Flut in Pasing

30 Zentimeter hoch steht das Wasser in Pasing: Eine Hauptwasserleitung ist im Steinerweg gebrochen. Die Feuerwehr pumpt Keller und Tiefgaragen leer.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wasserrohrbruch in Pasing: Die Feuerwehr pumpt Garagen und Keller aus
Gaulke 4 Wasserrohrbruch in Pasing: Die Feuerwehr pumpt Garagen und Keller aus
Hauptleitung gebrochen: In Pasing stand das Wasser teilweise 30 Zentimeter hoch
Feuerwehr 4 Hauptleitung gebrochen: In Pasing stand das Wasser teilweise 30 Zentimeter hoch
Hauptleitung gebrochen: In Pasing stand das Wasser teilweise 30 Zentimeter hoch
Feuerwehr 4 Hauptleitung gebrochen: In Pasing stand das Wasser teilweise 30 Zentimeter hoch
Hauptleitung gebrochen: In Pasing stand das Wasser teilweise 30 Zentimeter hoch
Feuerwehr 4 Hauptleitung gebrochen: In Pasing stand das Wasser teilweise 30 Zentimeter hoch

30 Zentimeter hoch steht das Wasser in Pasing: Eine Hauptwasserleitung ist im Steinerweg gebrochen. Die Feuerwehr pumpt Keller und Tiefgaragen leer.

München - Um 13:43 Uhr alarmierten Passanten die Feuerwehr und berichteten über einen Wasserschaden im Pasinger Steinerweg. Der Besatzung, des als erstes am Einsatzort eingetroffenen Löschfahrzeuges bot sich ein ähnliches Bild wie den Kollegen, die vor wenigen Wochen nächtens in die Sonnenstraße alarmiert worden waren. Eine Hauptwasserleitung mit 400 mm Durchmesser war geborsten. Das ausströmende Wasser unterspülte die Straße und trat an die Oberfläche. Sofort forderte der Einsatzleiter Gerät und Sandsäcke in größerem Umfang nach.

Nach ersten Kontrollen konnte bereits Entwarnung gegeben werden, da das Pasinger Krankenhaus, welches sich in unmittelbarer Nähe befindet, nicht betroffen war. Mittlerweile wurde ein Großteil der überfluteten Keller leergepumpt. Derzeit sind die Einsatzkräfte damit beschäftigt, eine Tiefgarage und Kellerräume in einem tieferliegenden Gebäude am Ende des Steinerweges von dem circa zwei Meter hoch stehenden Wasser zu befreien. Die Arbeiten werden noch ein bis zwei Stunden andauern.

Eine Aussage über die Schadenshöhe kann nicht getroffen werden, da aber bei weitem nicht so viele Gebäude wie in der Sonnenstraße betroffen sind, dürfte die Summe um ein Wesentliches niedriger sein. Der Steinerweg bleibt für die Dauer der Aufräumungsarbeiten gesperrt, die Anfahrt für die Rettungsdienste zum Pasinger Krankenhaus ist nicht betroffen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.