Hauptbahnhof: Das sind die weltbesten Pressefotos
München - Insgesamt standen den Juroren unglaubliche 97.912 Bilder von 5.662 Fotografen aus 131 Ländern zur Auswahl. Die Preise wurden in acht Kategorien vergeben, insgesamt bekamen 41 Fotografen eine Auszeichnung. Seit Mittwoch sind die Gewinner-Fotos im Einkaufsbereich des Münchner Hauptbahnhofs zu sehen, die Ausstellung geht noch bis 25.10. - der Eintritt ist frei!
Die Kategorien
Beim World Press Photo Award gibt es insgesamt acht Kategorien: Zeitgeschichte, Alltagsleben, Sport, Harte Fakten, Natur, Portraits, Allgemeine Nachrichten und Langzeitprojekte. Daneben gibt es jedes Jahr das Siegerbild, das "Foto des Jahres". Schon im Feburar wurde der Sieger verkündet - jetzt macht die Ausstellung in München Halt. Insgesamt gibt es im Jahr über 100 Ausstellungen auf der ganzen Welt, in Deutschland sind die ausgezeichneten Fotos in Berlin, Dresden, Nürnberg, Erfurt und München ausgestellt.
Der Gewinner
Das Siegerbild des diesjährigen World Press Photo Award stammt vom Dänen Mads Nissen, dessen Foto sich mit Homosexualität in Russland befasst. Das Bild zeigt das homosexuelle Paar Jon und Alex, die nackt in ihrer Wohnung in St. Petersburg liegen. Durch das Foto macht Nissen das Thema öffentlich, die Toleranz für Homosexualität soll dadurch gefördert werden. Das Bild bezieht sich zudem nicht nur auf die Lage in Russland, denn sexuelle Minderheiten werden auf der gesamten Welt diskriminier - sowohl sozial, als auch rechtlich.
Klicken Sie sich in der obenstehenden Bilderstrecke durch einige Fotos der Ausstellung. Weitere Informationen gibt es hier.
World Press Photo 2015 | Hauptbahnhof München | 14.-25.10 | Eintritt frei
- Themen:
- Hauptbahnhof München