Handwerk-Highlights und kulinarische Köstlichkeiten: Neue Trends in München

Erleben Sie vom 12. November an die Vielfalt des Handwerks und die neuesten kulinarischen Trends auf der Messe "Heim + Handwerk" und "Food & Life" in der Messestadt Ost.
von  Ruth Frömmer
Leopold Lindner hat vor acht Jahren den Betrieb „Land.Luft“ gegründet. Dort gibt’s Fleisch und Wurst von Tieren aus Weidehaltung.
Leopold Lindner hat vor acht Jahren den Betrieb „Land.Luft“ gegründet. Dort gibt’s Fleisch und Wurst von Tieren aus Weidehaltung. © Daniel Loeper

"Sport bringt Meister hervor", sagt Franz-Xaver Peteranderl, "aber auch das Handwerk bringt jedes Jahr 1500 Meister hervor." Der Präsident der Handwerkskammer München/Oberbayern sieht die kommende Messe als wichtiges Schaufenster für das, was diese so alles auf die Beine stellen.

Ab dem 12. November präsentieren rund 700 Aussteller alle Facetten ihres Handwerks auf der Messe "Heim + Handwerk" und "Food & Life".

Andreas Hofer ist Schreiner und Einkaufsleiter beim Familienbetrieb Kempfle Küchen. Am Stand von Möbel Höffner will er zeigen, was eine "Manufabrik" ist, eine Möbelmanufaktur zwischen Serienfertigung und individueller Maßarbeit.

Andreas Hofer ist Schreinermeister und leitet bei Kempfle Küchen den Einkauf.
Andreas Hofer ist Schreinermeister und leitet bei Kempfle Küchen den Einkauf. © Daniel Loeper

Workshops und Wettbewerbe

Die Messe richtet sich gezielt an Verbraucher, die Fakten und Inspiration zur Gestaltung ihres Lebensraums suchen. Dazu gibt es auch viele Workshops, Bühnenprogramme und Wettbewerbe.

Der Nachwuchswettbewerb "Die Gute Form" zeichnet etwa die besten Gesellenstücke bayerischer Schreiner aus.
Allein 250 Aussteller – vom Start-up bis zum Foodtruck – zeigen auf der "Food & Life" die neuesten Trends rund um Essen und Trinken. Einer von ihnen ist Leopold Lindner. Seine Familie betreibt ein Bauunternehmen in Niederbayern. Vor acht Jahren hat Lindner zusätzlich den landwirtschaftlichen Betrieb "Land.Luft" gegründet. Er zeigt den Messebesuchern, wie sinnvoll nachhaltige Tierhaltung ist. Natürlich bringt er auch ein paar feine Würste zum Probieren mit.

Marco Lehnert von "The Duke" mixt nicht nur Gin Tonic auf der Food & Life.
Marco Lehnert von "The Duke" mixt nicht nur Gin Tonic auf der Food & Life. © Daniel Loeper


Für den Münchner Gin-Hersteller "The Duke" gehört die Messe inzwischen schon zum Pflichtprogramm. Dieses Jahr richtet er einen Bartender-Wettbewerb aus und präsentiert seinen neuen Aperitif "La Duchessa".


Fünf Tage dauert die Messe in der Messestadt Ost, ein Tagesticket kostet 15 Euro.

Weitere Infos unter www.heim-handwerk.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.