Halbzeit in Sachen freier Eintritt

Schon am ersten Tag hatte das NS-Dokumentationszentrum München 20 000 Besucher, inzwischen sind es über 60 000 geworden. Das mag auch am freien Eintritt liegen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das NS-Dokuzentrums am Königsplatz.
dpa Das NS-Dokuzentrums am Königsplatz.

München - Das NS-Dokumentationszentrum München ist ein großer Publikumserfolg. Das am 1. Mai eröffnete Gebäude an der Brienner Straße hatte bereits am ersten Tag 20 000 Besucher gehabt, inzwischen sind es über 60 000 Besucher geworden, heißt es auf der Website des Zentrums.

Das mag auch am freien Eintritt liegen. Die Aktion wird noch bis 31. Juli fortgesetzt, ergo ist jetzt die Halbzeit erreicht. Bauwerk und Ausstellung sind auf 250 000 bis 300 000 Besucher im Jahr ausgelegt.

Vor allem Schulklassen sollen hier angesprochen. Die werden übrigens auch nach dem 31. Juli noch gratis viel über die Geschichte des Nationalsozialismus in München erfahren können.

NS-Dokumentationszentrum, Brienner Straße 34: Dienstag bis Sonntag, 10 bis 19 Uhr.

Eintrittspreise ab 1. August: Bis 18 Jahre Eintritt frei, Erwachsene: 5 Euro, ermäßigt: 2,50 Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.