"Gutes vereint" - noch bis 30. Januar bewerben, Münchner Vereine!

Wollen Sie mit Ihrem Verein ein Projekt umsetzen, das Kindern und Jugendlichen, Senioren oder Tieren zugutekommt? Oder mit dem Sie etwas für die Umwelt tun? Falls Sie eine tolle Idee haben, wie man das Leben in unserer Stadt noch ein bisschen schöner und wertvoller machen kann, Ihnen aber die finanziellen Mittel für die Umsetzung fehlen: Dann bewerben Sie sich bei "Gutes vereint"!

Gemeinnützige Vereine unterstützen
Mit dieser Aktion unterstützen die Münchner Bank eG und die AZ gemeinnützige Vereine, die Spenden für einen guten Zweck sammeln wollen. Die Teilnahme ist ganz einfach: Sie müssen nur auf www.gutes-vereint.de ein Formular ausfüllen und ihr Projekt kurz vorstellen. Die Bewerbungsphase dauert bis zum 30. Januar. In der ersten Februarwoche wählt dann die Jury – Münchens Sozialreferentin Dorothee Schiwy, die Vorstandsvorsitzende der Münchner Bank eG, Sandra Bindler, sowie AZ-Chefredakteur Michael Schilling – in den vier Kategorien jeweils drei Projekte aus.

Das letzte Wort haben die AZ-Leser: Sie bestimmen in der Woche vom 7. bis 13. Januar in einer Online-Wahl in jeder Kategorie einen Gewinner. Die vier Gewinner-Vereine rufen dann vom 21. Februar bis zum 20. März bei einer Crowdfunding-Aktion über das Internet-Portal der Münchner Bank eG zum Spenden auf.
Und die Initiative "Gutes vereint" hilft kräftig mit: Für jeden Unterstützer, der mindestens 5 Euro spendet, legt "Gutes vereint" 10 Euro drauf. Und wenn 80 Prozent des Finanzierungsziels erreicht sind, zahlt "Gutes vereint" auch noch den Rest! Ein Beispiel: Wenn ein Verein 5.000 Euro sammeln möchte, müssen nur 4.000 Euro zusammenkommen. Die restlichen 1.000 Euro füllt "Gutes vereint" auf.
Letztes Jahr wurden vier tolle Projekte unterstützt
Im vergangenen Jahr kamen auf diesem Weg 23.500 Euro zusammen. Mit diesen Mitteln wurden vier tolle Projekte unterstützt: Krebskranke Menschen erhielten dank eines Projekts von lebensmut e.V. die Möglichkeit, über Videotelefonie mit ihren Liebsten in Kontakt zu bleiben. Die Narrhalla bescherte den Bewohnern von Münchner Heimen einen schönen Faschingsnachmittag, bei dem auch die Krapfen nicht fehlten. Der Verein Heuwusler München e.V., der 82 Meerschweinchen aus einer Notlage befreit hatte, konnte die Tierarztrechnungen begleichen und die Tierchen ordentlich aufpäppeln. Und die gemeinnützige UG Hopsasa konnte ein Jahr lang kostenlosen Sportunterricht in einer Kita anbieten.

Insgesamt sind bei "Gutes vereint" im vergangenen Jahr 90 Bewerbungen eingegangen, und auch zahlreiche weitere Projekte hätten verdient gehabt, ausgewählt zu werden. Und sicher planen auch jetzt gerade viele gemeinnützige Vereine wichtige Projekte, die Unterstützung verdient haben: Sie alle sollten sich bei "Gutes vereint" bewerben – noch bis zum 30. Januar!