Anzeige
Aktion

Gutes vereint 2025 – Münchner Vereine, bewerbt euch!

Seit sechs Jahren unterstützt "Gutes vereint" Münchner Vereine. Jetzt startet die Bewerbungsphase 2025 – nutzen Sie die Chance und reichen Sie Ihr Projekt ein.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jetzt bewerben und finanzielle Unterstützung sichern!
Jetzt bewerben und finanzielle Unterstützung sichern! © Adobestock/AZ
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Seit 2019 unterstützen die Münchner Bank eG und die Abendzeitung mit "Gutes vereint" Münchner Vereine, die wichtige wohltätige Projekte verfolgen. Im vergangenen Jahr war die gemeinsame Aktion besonders erfolgreich: Da bewarben sich 85 Vereine – mehr als je zuvor. Sie alle verfolgen wohltätige Anliegen und haben tolle Ideen, die das Leben für andere besser machen können – doch ihnen fehlen die nötigen Mittel, um diese wie gewünscht zu realisieren. Hier setzt die Spendenaktion "Gutes vereint" an. 

Im vergangenen Jahr kam das der AETAS Kinderstiftung zugute, die Kinder nach hochbelastenden Lebensereignissen unterstützt, etwa dem plötzlichen Tod von Eltern oder Geschwistern. Und "Thrive International", deren Ehrenamtliche vor Weihnachten Geschenktaschen an Obdachlose verteilen. Der Sport-Club Lerchenauer See konnte dank der Spenden von "Gutes vereint" seine inklusive Fußballmannschaft mit warmen Trainingsanzügen ausstatten und Trainingsmaterialien kaufen. Und der Wildtierwaisen-Schutz e.V. konnte Futter und neue Volieren anschaffen, um kleine Siebenschläfer über den Winter zu bringen.

Bei "Gutes vereint" können sich Vereine bewerben, die sich für Kinder engagieren.
Bei "Gutes vereint" können sich Vereine bewerben, die sich für Kinder engagieren. © New Africa/Adobe Stock

Diese Vereine erhielten aber nicht nur Geld für ihre ehrenwerten Anliegen – sondern auch viel Aufmerksamkeit. Denn die Abendzeitung berichtet jedes Jahr ausführlich über die Aktion "Gutes vereint": in der Zeitung, unter abendzeitung.de und auf Social Media. Auch die Münchner Bank eG sorgt für eine starke Präsenz, unter anderem mit ihrer Crowdfunding-Plattform. Und so bemerken die Vertreter der erfolgreichen Vereine immer wieder freudig, dass ihre Projekte durch "Gutes vereint" stark profitieren – nicht nur finanziell.

Gutes vereint: Hier bewerben

Pflichtfeld! Bitte ausfüllen.
Vereinsname *
Name des vertretungsberechtigten Organs *
Anschrift des Vereins *
E-Mail-Adresse *
Telefonnummer *
Bei welchem konkreten Vorhaben/Projekt können wir euch unterstützen? Sie können maximal noch 500 Zeichen schreiben. *
Welche Kosten entstehen? *
Für welche der vier Kategorien reichen Sie Ihre Bewerbung ein? *
Kinder
Soziales
Inklusion
Tiere
Vereinslogo *
Wie sind Sie auf "Gutes vereint" aufmerksam geworden? *
Abendzeitung Print
abendzeitung.de Newsportal
Plakatwerbung
Radio
Social Media
Persönliche Empfehlung/Empfehlung durch anderen Verein
Anderweitig
Teilnahmebedingungen *
Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiert.
Bitte beantworten Sie noch die folgende Sicherheitsfrage:
Wie viel ist 2 + 2?: 

* Pflichtfeld

Nun sollen weitere wohltätige Anliegen unterstützt werden: Die AZ und die Münchner Bank eG rufen wieder zu der großen Spendenaktion auf. Vereine können sich bis zum 21. September in einer dieser vier Kategorien bewerben: Kinder, Soziales, Tiere und Inklusion. Füllen Sie bitte das Bewerbungsformular aus, stellen Sie Ihr Projekt kurz vor und schreiben Sie uns, wofür die Spenden genau verwendet werden sollen. Geben Sie bitte an, welche Spendensumme Sie anstreben. Auch kleinere Summen sind sehr willkommen.

Wie immer wird auch Geld für das Wohl von Tieren gesammelt.
Wie immer wird auch Geld für das Wohl von Tieren gesammelt. © New Africa/Adobe Stock

Nach der Bewerbungsphase werden alle Projekte von einer Jury bewertet. Zu dieser gehören in diesem Jahr Sandra Bindler, die Vorstandsvorsitzende der Münchner Bank eG, Cornelia Roseneder und Stefanie Faghani, die bei der Münchner Bank eG für Marketing und Unternehmenskultur verantwortlich ist. Für die Abendzeitung sind Chefredakteur Michael Schilling, Tamara Sailer und Oleksandra Kolomiets dabei. Sie wählen gemeinsam in jeder Kategorie die drei Projekte aus.

Vom 6. bis 19. Oktober stimmen dann die Leserinnen und Leser der AZ online für ihre Favoriten ab. Die vier Gewinner-Vereine rufen dann vom 10. bis zum 30. November bei einer Crowdfunding-Aktion über das Internet-Portal der Münchner Bank eG zum Spenden auf. Die AZ unterstützt sie, indem sie die Vereine in großen Artikeln in der Zeitung und online vorstellt.

Dafür verwenden wir gern Bilder, die uns die Vereine zur Verfügung stellen. Schon kleine Spendensummen können dann Großes bewegen, denn für jede Spende von mindestens fünf Euro stockt die Aktion "Gutes vereint" den Betrag um jeweils zehn Euro auf.

Die Spender können tolle Preise gewinnen

Wenn 80 Prozent des Finanzierungsziels erreicht sind, zahlt "Gutes vereint" auch noch den Rest der angestrebten Summe. Wenn ein Verein zum Beispiel 2.000 Euro anpeilt und 1.600 Euro gespendet werden, springt die Initiative ein und spendet 400 Euro zusätzlich, um das gewünschte Ziel zu erreichen.

Es gibt wieder die Kategorie "Inklusion".
Es gibt wieder die Kategorie "Inklusion". © qunica.com/Adobe Stock

Die Spender unterstützen nicht nur wichtige Projekte, sondern können auch etwas gewinnen: Am Ende der Aktion verlosen wir unter ihnen mehrere hochwertige Preise. Schon mit einer kleinen Spende ist man bei der großen Verlosung dabei.

Und im Dezember werden im Stammhaus der Münchner Bank am Frauenplatz wieder Spendenschecks überreicht. Dann werden sich wieder viele engagierte Menschen treffen, kennenlernen, vernetzen, vielleicht sogar Gedanken über Kooperationen machen. Und das wäre dann – neben der finanziellen Unterstützung und der Aufmerksamkeit – der dritte wunderbare Nutzen von "Gutes vereint".

Also Münchner Vereine: Bewerbt Euch!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.