Aktion

"Gutes vereint – Münchner helfen": Ihre Stimme für "Tiere"

Die gemeinsame Spenden-Aktion der Abendzeitung und der Münchner Bank eG ist in vollem Gange: 90 Vereine haben sich mit tollen gemeinnützigen Projekten beworben. Davon hat unsere Jury zwölf Projekte ausgewählt. Und das letzte Wort haben Sie, liebe AZ-Leser: Sie bestimmen, welche Vereine unterstützt werden sollen. Für welches Projekt in der Kategorie "Tiere" sollen wir Spenden sammeln?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei unserer Aktion "Gutes vereint - Münchner helfen" haben sich Tierschutzvereine gemeldet, die mit einem Projekt, Münchner Tieren Gutes tun möchten.
Bei unserer Aktion "Gutes vereint - Münchner helfen" haben sich Tierschutzvereine gemeldet, die mit einem Projekt, Münchner Tieren Gutes tun möchten. © New Africa

München - Schon jetzt ist die Aktion "Gutes vereint – Münchner helfen" ein riesiger Erfolg: 90 Vereine haben sich beworben – doppelt so viele wie beim letzten Mal. Das zeigt, dass viele Vereine in München gerade auch in diesen schwierigen Zeiten gemeinnützige Projekte realisieren wollen, die finanziellen Mittel aber fehlen. Hier setzt die gemeinsame Initiative der Abendzeitung und der Münchner Bank eG an.

Wir danken allen Vereinen, die sich mit ihren großartigen Projekten in den Kategorien "Kinder / Jugendliche", "Senioren", "Tiere" und "Engagement rund um Corona" beworben haben. Die Jury hatte die Qual der Wahl. Münchens Sozialreferentin Dorothee Schiwy, die Vorstandsvorsitzende der Münchner Bank eG Sandra Bindler und AZ Chefredakteur Michael Schilling wählten für das Online-Voting jeweils drei Projekte in den vier Kategorien aus.

Folgende drei Vereine hat die Jury in der Kategorie "Tiere" für das Online-Voting ausgewählt:

Tierschutzverein München e.V. - Neben Haus- und Nutztieren nimmt der Tierschutzverein München jährlich auch rund 3000 heimische Wildtiere auf - Tendenz steigend. Die hilfebedürftigen Wildtiere sind oft krank, verletzt, unterernährt oder geschwächt und brauchen intensive Pflege und Versorgung. Für eine Wildtierstation benötigt der Tierschutzverein München finanzielle Unterstützung. Weitere Infos zum Verein unter: www.tierschutzverein-muenchen.de

Tierhilfe Fünfseenland e.V. - Das Motto der Tierhilfe: Glück für Tier und Mensch. Gerade jetzt wenden sich sehr viele verzweifelte Tierhalter an den Verein, die durch Kurzarbeit oder Verlust ihrer Arbeitsstelle in finanzielle Not geraten sind und nicht mehr wissen, wie sie für ihr Haustier sorgen sollen. Die Tierhilfe Fünfseenland hilft den Tierhaltern bei den Kosten für Futter, Tierarzt und Medikamente, um Tier und Mensch vor der Trennung zu bewahren. Gerade in Krisenzeiten ist das Haustier ein wichtiger und vertrauter Partner. Und auch für die Tiere wäre eine Trennung traumatisch. Für den gestiegenen Hilfsbedarf benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Weitere Infos zum Verein unter: www.tierhilfe-fuenfseenland.com

Heuwusler e.V. - Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, im Großraum München und Landkreis Bad Tölz in Not geratenen Meerschweinchen zu helfen und sich um deren Betreuung sowie die Vermittlung in ein neues, schönes Zuhause zu kümmern. Finanzielle Unterstützung benötigt der Verein, da bei der Versorgung der Meerschweinchen vielfältige Kosten anfallen: Für Einstreu, Heu und Spezialfutter, um Tiere aufzupäppeln. Hinzu kommen Tierarztkosten für Operationen, Medikamente und regelmäßige chronische Probleme wie Zahnprobleme oder Augenkrankheiten. Weitere Infos zum Verein unter: www.heuwusler-muenchen.de

Und nun sind Sie gefragt, liebe AZ-Leser: Stimmen Sie für Ihren Wunschverein ab:

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 

Herzlichen Dank für Ihre Stimme! Welcher Verein gewonnen hat, erfahren Sie am Dienstag, den 26.01.21, in Ihrer Abendzeitung. Ab dem 27.01.21 können Sie dann auch für das Projekt des Gewinners auf der Crowdfunding-Plattform der Münchner Bank eG spenden. 

Bei jeder Spende ab 5 Euro legt "Gutes vereint" 10 Euro drauf

Und das Beste: Für jeden Unterstützer, der mindestens fünf Euro spendet, legt "Gutes vereint" zehn Euro drauf. So werden aus fünf Euro automatisch 15 Euro für die gute Sache! Und wenn 80% des Finanzierungsziels erreicht sind, zahlt "Gutes vereint" auch noch den Rest. Wenn ein Verein zum Beispiel 5.000 Euro sammeln möchte, müssen nur 4.000 Euro zusammenkommen. Die restlichen 1.000 Euro füllen die AZ und die Münchner Bank eG mit ihrer gemeinsamen Initiative auf. Somit übernimmt "Gutes vereint" bis zu 73,3% der gewünschten Finanzierungssumme.

Bei uns gewinnen nicht nur die Vereine, sondern auch die Spender

Am Ende der Aktion verlosen wir unter allen Spendern tolle Preise. Lassen Sie sich überraschen! Wir sind uns sicher: Auch in diesem Jahr wird "Gutes vereint" wieder wichtige Anliegen unterstützen können. Und gerade jetzt ist es noch wichtiger geworden zusammenzuhalten und anderen zu helfen.

Stimmen Sie jetzt unter abendzeitung.de/gutes-vereint  auch für Ihren Lieblingsverein in den Kategorien "Kinder / Jugendliche", "Senioren" und "Engagement rund um Corona" ab! 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.