Aktion

"Gutes vereint" - Die Finanzierungsphase

Endspurt: Noch bis 14. Februar können Sie, liebe AZ-Leser, die vier Münchner Vereine der großen Aktion "Gutes vereint" – eine Initiative der Abendzeitung und der Münchner Bank eG – unterstützen und mit etwas Glück einen von zwölf tollen Preisen gewinnen. Helfen Sie mit Ihren Spenden!
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Hopsasa" benötigt noch finanzielle Unterstützung. Alle anderen Vereine dürfen sich bereits freuen - sie haben ihr Finanzierungsziel erreicht.
"Hopsasa" benötigt noch finanzielle Unterstützung. Alle anderen Vereine dürfen sich bereits freuen - sie haben ihr Finanzierungsziel erreicht. © Abbie Louise Photography, Heuwusler e.V., Münchner Gesellschaft Narrhalla e.V., lebensmut e.V.

München - Drei der vier "Gutes vereint"-Projekte haben es bereits über die Finanzierungs-Ziellinie geschafft!  Jetzt benötigt nur noch die gemeinnützige Organisation "Hopsasa" tatkräftig finanzielle Unterstützung, um auch ihr Vorhaben realisieren zu können: kostenlose, wöchentliche Sportkurse für benachteiligte Kinder.

Kinder aus sozial schwachen Familien benötigen noch Ihre Unterstützung

Bis 14. Februar können Sie, liebe AZ-Leser, noch spenden und dazu beitragen, dass "Hopsasa" Kindern aus sozial schwachen Familien durch die Förderung von Sport und Bewegung zu einer gesünderen Entwicklung und somit mehr Chancengleichheit verhelfen kann. Und wer mit seiner Spende Gutes tut, kann mit etwas Glück sogar einen von zwölf tollen Preisen gewinnen - freundlicherweise zur Verfügung gestellt von unseren großzügigen Sponsoren: Modehaus Hirmer, Schuhhaus Tretter, Augustiner Klosterwirt sowie Feinkost Käfer.

Noch bis 14. Februar spenden und gewinnen

Heuwusler e.V., die Münchner Gesellschaft Narrhalla e.V. und lebensmut e.V. dürfen sich bereits freuen – alle drei Vereine haben das eigene Spendenziel, dank Ihrer finanziellen Unterstützung, vorzeitig erreichen dürfen. Natürlich können Sie, liebe AZ-Leser, auch weiterhin für die "Heuwusler", "Narrhalla" oder "lebensmut" spenden, denn jeder zusätzliche Euro kommt weiteren gemeinnützigen Projekten der drei Vereine zugute. Bei "Gutes vereint" gilt: Für jeden Unterstützer, der mindestens fünf Euro spendet, legt die Initiative zehn Euro drauf. Und wenn 80 Prozent des Finanzierungsziels erreicht sind, zahlt "Gutes vereint" auch noch den Rest.

Hopsasa gUG - Dieser Verein ist weiterhin auf Ihre tatkräftig finanzielle Unterstützung angewiesen

Mit dem Projekt "Kids in Bewegung", möchte "Hopsasa" wöchentliche Sportkurse anbieten, die für Eltern und Kita kostenlos sind. Mit Ihrer finanziellen Unterstützung kann dies gelingen!


           

Drei Vereine haben es bereits über die Finanzierungs-Ziellinie geschafft, freuen sich aber über jede zusätzliche Spende für weitere gemeinnützige Projekte in München

lebensmut e.V.- Mit dem Projekt "KiA goes Wire", möchte "lebensmut" ältere Krebspatienten persönlich und individuell im Umgang mit Videokommunikation schulen, sodass diese Kontakt mit ihren Lieben halten können.


           

Heuwusler e.V. - Knapp 80 Meerschweinchen wurden völlig verwahrlost aus einer illegalen Zucht befreit. Unterstützung bedarf es bei den Tierarztkosten, um die Tiere aufzupäppeln und sie jeweils gesund in ein artgerechtes, schönes Zuhause weiterzuvermitteln.


           

Münchner Gesellschaft Narrhalla e.V. - Mit "Fasching aus der Schachtel" kommt der Fasching dieses Jahr trotz Corona in Senioren-, Pflege- und Behindertenheime. Neben einer DVD mit Ausschnitten vergangener närrischer Veranstaltungen, soll es Krapfen für die rund 1.750 Menschen in den Einrichtungen geben.


           

Jetzt noch bis 14. Februar unter www.muenchner-bank.viele-schaffen-mehr.de für Ihren Lieblingsverein spenden und mit etwas Glück einen von zwölf tollen Preisen gewinnen!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.