Anzeige

Gutes vereint: Jetzt für Ihren Lieblingsverein abstimmen

Die Jury hat zwölf wichtige, wohltätige Projekte ausgewählt. Nun können Sie vier bestimmen, für die Spenden gesammelt werden sollen.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Gutes vereint" unterstützt in diesem Jahr unter anderem Vereine, die sich für soziale Projekte und Inklusion einsetzen.
"Gutes vereint" unterstützt in diesem Jahr unter anderem Vereine, die sich für soziale Projekte und Inklusion einsetzen. © Adobestock/AZ

Im vergangenen Jahr bewarben sich 85 Vereine bei "Gutes vereint" – das war ein Rekord. Und in diesem Jahr? Da sind 117 Bewerbungen eingegangen!

Die große Spendenaktion der Münchner Bank eG und der AZ wird von Jahr zu Jahr bekannter und erfolgreicher. Das ist eine große Freude, und wir danken den vielen Vereinen, die sich beworben haben. Sie alle suchen finanzielle Unterstützung, um wichtige, wohltätige Projekte umzusetzen.

Nun hat die Jury getagt und jeweils drei Projekte in den vier Kategorien gewählt: Kinder, Soziales, Tiere und Inklusion. Zur Jury gehörten in diesem Jahr Sandra Bindler, die Vorstandsvorsitzende der Münchner Bank eG, und Stefanie Faghani, die bei der Münchner Bank eG für Marketing und Unternehmenskultur verantwortlich ist. Für die AZ waren Chefredakteur Michael Schilling, Tamara Sailer und Oleksandra Kolomiets dabei.

Jetzt sind Sie gefragt, liebe Leserinnen und Leser: In den nächsten beiden Wochen können Sie für die Projekte abstimmen, die Sie für die allerwichtigsten halten. Die vier Vereine mit den meisten Stimmen werden im Anschluss über die Crowdfunding-Plattform der Münchner Bank eG Spenden sammeln. Die Initiative "Gutes vereint" stockt bei jeder Spende ab fünf Euro jeweils um zehn Euro auf. Also, liebe Leserinnen und Leser: Entscheiden Sie, welche der folgenden Vereine und Projekte mit Spenden unterstützt werden sollen!

Jetzt abstimmen in der Kategorie "Kinder"

Kinder sollen ebenfalls von "Gutes vereint" profitieren. Drei Projekte hat die Jury ausgewählt.
Kinder sollen ebenfalls von "Gutes vereint" profitieren. Drei Projekte hat die Jury ausgewählt. © Adobe Stock / Rido

Die Wasserwacht München-Riem vermittelt Kindern und Jugendlichen zwischen sieben und 17 Jahren wichtige Kenntnisse in der Wasserrettung und der Ersten Hilfe. Aktuell machen rund 30 engagierte Jugendliche mit: Sie brauchen dringend neue Neoprenanzüge und Schwimmwesten.

Der Cowboy-Club München 1913 e.V. lädt mehrmals im Jahr Kinder zu Erlebnistagen ein: Hier wird Geschichte spielerisch und unterhaltsam vermittelt. Das Angebot richtet sich an an Kindergärten und Grundschulen und soll kostenlos angeboten werden – mithilfe von Spenden.

KinderHelden München unterstützt Heranwachsende mit schwierigen Startbedingungen durch ein persönliches Mentoring. Die Kinder kommen zum Beispiel aus Alleinerziehenden-Haushalten, oder sie müssen die deutsche Sprache lernen und die Eltern können sie nicht unterstützen. Die KinderHelden benötigen Mittel, um Fördermaterialien für Deutsch, Mathe und weitere Themen zu kaufen.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 

Jetzt abstimmen in der Kategorie "Soziale Projekte"

"Gutes vereint" unterstützt unter anderem Vereine, die sich für soziale Projekte einsetzen.
"Gutes vereint" unterstützt unter anderem Vereine, die sich für soziale Projekte einsetzen. © Adobe Stock / Rawpixel.com

Der Verein Horizonte e.V. unterstützt Menschen mit Depression, die ihre sozialen Kontakte verloren haben. Ihnen wird geholfen, ihre Isolation zu überwinden, zum Beispiel in einer gemeinsamen Kochgruppe. Für diese sollen Gelder gesammelt werden.

Die Pflege und Betreuung von Kindern mit Behinderung oder kranken Kindern kostet enorme Kraft. Mütter für Mütter gUg will zehn Mamas ermöglichen, sich bei einem freien Wochenende ein wenig zu erholen und neue Kräfte zu sammeln. Für sie ist es wichtig, einen Ort zu haben, an dem sie zur Ruhe kommen, Verständnis finden und neue Energie tanken können.

Der TSV Neuried e.V. bietet ein Sportangebot für Demenzkranke. Auf diesem Weg kommen auch deren Angehörigen in Kontakt. Im Kurs machen die Erkrankten mit ihren pflegenden Angehörigen Sport, an einem Termin auch ohne Begleitung. Die Spenden sollen dazu beitragen, dass die Kursgebühren trotz steigender Kosten nicht erhöht werden müssen.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 

Jetzt abstimmen in der Kategorie "Tiere"

Wie immer gibt es bei "Gutes vereint" auch die Kategorie "Tiere".
Wie immer gibt es bei "Gutes vereint" auch die Kategorie "Tiere". © Adobe Stock / galitskaya

Die Tierhilfe Tutzing e.V. unterstützt Tiere und ihre Besitzer auf vielfältige Weise. Im Frühjahr wurde eine "Tiertafel" gegründet: Sie unterstützt bedürftige Menschen bei der Versorgung ihrer geliebten Haustiere: mit Futter, Beratung und finanzieller Hilfe bei tierärztlichen Behandlungen. Zudem versorgt die Tierhilfe Hunde wohnungsloser Menschen.

Das Bürgerforum Otterfing e.V. betreibt eine Auffang- und Pflegestation für Greifvögel und Eulen – ein bedeutender Standort für Arten- und Umweltschutz. Viele möchten die Arbeit kennenlernen: Schulklassen, Organisationen, angehende Tierärzte und weitere Interessierte. Um die Bildungsarbeit professioneller und sicherer zu gestalten, soll die Station mit einer Tribüne erweitert werden.

Der Tierschutz Verein München e.V. kümmert sich unter anderem um Straßenkatzen: Sie werden kastriert, gefüttert, geimpft, tierärtzlich untersucht und vieles mehr. Durch das Projekt sinkt die Zahl der Straßenkatzen. Der Verein finanziert sich zu 70 Prozent durch Spenden und ist auf Unterstützung angewiesen.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 

Jetzt Abstimmen in der Kategorie "Inklusion"

Auch für ein inklusives Projekt sollen Spenden gesammelt werden.
Auch für ein inklusives Projekt sollen Spenden gesammelt werden. © Adobe Stock / Cultura Creative

Der FC Diabetes bringt fußballbegeisterte Menschen zusammen – ob groß oder klein. Das Team trainiert, nimmt an Freundschaftsspielen teil und organisiert jährlich ein Turnier in Neufahrn, an dem Diabetiker-Mannschaften aus Polen oder Schweden teilnehmen.

Mein Herz lacht e.V. begleitet und vernetzt Eltern von Kindern mit Behinderung. Das Miteinander gibt Kraft und Zuversicht. In der Münchner Gruppe sind über 35 Familien beteiligt, und die Nachfrage steigt. Mithilfe der Spenden soll das Angebot aufrechterhalten und ausgebaut werden. Dazu gehören Treffen, Unternehmungen und Infoveranstaltungen.

Beim TSV München-Milbertshofen e.V. spielen Menschen zwischen Mitte 20 bis Mitte 70 gemeinsam Rollstuhlrugby. Mit Spenden sollen das Training sowie die Fahrten zu Turnieren bezuschusst werden. Das wäre vor allem eine große Unterstützung für die Sportlerinnen und Sportler, die nur begrenzte finanzielle Mittel haben.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 

Stimmen Sie bis zum 19. Oktober ab, für welche Vereine wir Spenden sammeln sollen. 

Wichtiger Hinweis: Ausschluss von der Teilnahme
Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer zu disqualifizieren und von der Abstimmung auszuschließen, welche die Abstimmung manipulieren bzw. dieses versuchen und somit gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen. Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.