Guter Ökologischer Zustand der Isar
Der Zustand zahlreicher Alpenflüsse ist nach Einschätzung der Umweltschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF) kritisch. Die Isar erhielt trotzdem eine gute Note.
München - Mehr als die Hälfte der für eine WWF-Studie untersuchten Flüsse in Deutschland, Österreich und der Schweiz seien nur noch in geringem oder mittlerem Maß ökologisch intakt, teilte die Organisation am Dienstag in München mit. Flussbaumaßnahmen wie Staustufen oder Begradigungen hätten das Ökosystem vieler Gewässer beeinträchtigt. Für die Studie wurden laut WWF 15 Fließgewässer auf der Alpennordseite untersucht. Schlechte Noten erhielten demnach unter anderem Iller, Lech und Mangfall. Gut bewertet wurden Isar und Ammer.
- Themen: