Gute Noten für Münchner Badeseen
München - Die Wasserqualität der acht offiziellen Münchner Badeseen ist trotz der zurückliegenden Hitzephase hygienisch unbedenklich. Das ist das Ergebnis der vierten mikrobiologischen Untersuchung der aktuellen Badesaison.
Die Wassertemperaturen in den offiziellen Münchner Badeseen (Fasaneriesee, Feldmochinger See, Langwieder See. Lerchenauer See, Lußsee, Regatta-Anlage, Regattaparksee, Riemer See) liegen derzeit zwischen 24 und 25,5 Grad.
Die Wasserproben werden vom Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) mikrobiologisch untersucht. Darüber hinaus wird das Umfeld der Seen in vierzehntägigem Abstand und gegebenenfalls erneut kontrolliert.
Die Isar ist kein offizielles EU-Badegewässer
Die Isar hingegen ist ein Wildfluss und damit kein offizielles EU-Badegewässer; eine gleichbleibende Wasserqualität kann hier nicht garantiert werden.
Für ein ungetrübtes Badevergnügen in München bittet die Landeshauptstadt alle Bürgerinnen und Bürger, keine Essensreste und andere Abfälle auf den Liegewiesen zu hinterlassen. Auch Wasservögel dürfen nicht gefüttert werden.
- Themen: