Grünwald: Wohnungseinbruch dank DNA-Spuren geklärt

Der Einbruch in eine Grünwalder Wohnung liegt mittlerweile rund elf Monate zurück. Dank der Spurensicherung, die die DNA des Täters sicherstellen konnte, wurde der Fall jetzt jedoch aufgeklärt.
von  az

Grünwald - Am Mittwoch, den 29. Oktober 2014, kletterte der Täter auf den Balkon einer 80-jährigen Rentnerin im Nobelort Grünwald. Dort gelang es ihn, die gekippte Balkontür im ersten Stockzu entriegeln und in die Wohnung zu kommen. Das Unglaubliche: Während der Einbrecher in die Wohnung einstieg, befand sich die Bewohnerin im Erdgeschoss.

Mit Schmuck und anderen wertvollen Gegenständen konnte er damals unbemerkt entkommen. Die Spurensicherung konnte am Tatort DNA-Spuren sicherstellen, jedoch noch keiner Person zuordnen.

Monate später, Ende April 2015, trat er Unbekannte erneut in Erscheinung. Nachdem er eine Übernachtungsmöglichkeit suchte, bot ihm ein 44-jähriger Müchner einen Aufenthalt in seiner Wohnung in der Schwanthalerstraße an. Dies nutzte er skrupellos aus und klaute einen Laptop, einen Fotoapparat und ein Handy. Neben diesen Elektroartikeln konnte er außerdem noch Kleidung und andere Gegenstände des Wohnungsinhabers stehlen.

Lesen Sie hier: Dank DNA-Analyse - Täter identifiziert

Auch hier wurde eine Spurensicherung veranlasst und es konnten DNA-Spuren gesichert werden.

Bei einem DNA-Datenbankvergleich konnten die beiden Taten dem Beschuldigten mit Hilfe des Bayerischen Landeskriminalamts zugeordnet werden. Hierbei handelt es sich um einen 21-jährigen Deutschen, der sich vermutlich derzeit in der Schweiz aufhält. Der 21-Jährige wird nun mit einem internationalen Haftbefehl gesucht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.