Grüne zu Strafjustizzentrum: "Gehört in die öffentliche Hand, nicht in die Taschen von Anlegern"

Grüne im Landtag fordern Verkauf-Stopp des alten Strafjustizzentrums an der Nymphenburger Straße.
Eva von Steinburg
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Landtagsabgeordneter Christian Hierneis von den Grünen.
Landtagsabgeordneter Christian Hierneis von den Grünen. © Eva von Steinburg

Die Landtags-Grünen halten die Pläne der Staatsregierung für einen großen Fehler. In einem Dringlichkeitsantrag fordern sie im Plenum vom 08. Oktober: "Die Staatsregierung muss den Verkauf des alten Strafjustizzentrums sofort stoppen!".

In Zeiten explodierender Mieten soll ein zentrales Staatsgrundstück "verscherbelt" werden

Christian Hierneis, von den Grünen im Landtag, argumentiert: "Wer in Zeiten explodierender Mieten ein zentrales Staatsgrundstück an Investoren verscherbelt, hat den Ernst der Wohnungsnot nicht verstanden." Weiter mahnt der Landtagsabgeordnete: "Dieses Areal gehört in die öffentliche Hand – und in die Zukunft Münchens, nicht in die Taschen von Anlegern." 

Das große Strafjustizzentrum in der Nymphenburger Straße wird vom bayerischen Staat aufgegeben. Die Initiative AbbrechenAbbrechen möchte hier bezahlbaren Wohnraum schaffen.
Das große Strafjustizzentrum in der Nymphenburger Straße wird vom bayerischen Staat aufgegeben. Die Initiative AbbrechenAbbrechen möchte hier bezahlbaren Wohnraum schaffen. © Fritz Bielmeier

Die aktuelle Forderung: Die Regierung solle sämtliche Optionen prüfen, wie das Grundstück in staatlicher und kommunaler Hand verbleiben kann.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • HanneloreH vor 2 Stunden / Bewertung:

    Bei solchen weitreichenden Entscheidungen muss es im Landtag eine 2/3 Zustimmung geben.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • AufmerksamerBürger vor 14 Stunden / Bewertung:

    Typisch uninformierte Grüne Krakeeler, die Landtags- Grünen wettern gegen einen Verkauf eines Gebäudes im Eigentum des Freistaates, gleichzeitig verscherbeln ihre die Stadt- Grünen Tafelsilber.

    Wie man hier auch aus den Kommentaren herausliest, ist der typische Grüne schnell überfordert, wenn es um Erkennen von Zusammenhängen geht.
    Was bleibt sind Worthülsen, die bei naiven Wählern verfangen und gerissenen Politikern dicke Diäten sichert.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Da Ding vor 4 Stunden / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AufmerksamerBürger

    Der Kommentar ist polemisch, pauschalisierend und argumentativ schwach,
    aber rhetorisch typisch für viele Online-Kommentare: einfach, emotional, parteipolarisiert.

    Er zeigt mehr über die Stimmung des Schreibenden als über die tatsächliche politische Lage.

    AfD halt wieder.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.