Grüne Stadträtin fordert: Aus alten Speiseölen soll Diesel werden

Erst soll es zum Kochen verwendet werden, dann für den Autoantrieb. Die Idee der Grünen Stadträtin Julia Post ist kein Scherz.
von  AZ
Aus alten Ölen und Fetten soll Biodiesel gewonnen werden. So lautet ein Vorschlag der Grünen-Stadträtin Julia Post. (Symbolbild)
Aus alten Ölen und Fetten soll Biodiesel gewonnen werden. So lautet ein Vorschlag der Grünen-Stadträtin Julia Post. (Symbolbild) © Jens Büttner/dpa

München - Altspeisefette und -öle aus Privathaushalten sollen künftig getrennt erfasst und gesammelt werden — fordern die Rathaus-Grünen. Stadträtin Julia Post fordert, dass das Kommunalreferat eine Lösung für "eine stadtweite und dezentrale Sammlung" finden soll. Die Stadträtin erklärt: "Getrennt erfasste Altspeisefette und -öle können recycelt und zum Großteil zu Biodiesel verarbeitet werden." In München geschehe dies bisher nur im gewerblichen Bereich.

Post erklärt weiter: "In anderen europäischen Ländern, wie Spanien oder Italien, ist die Sammlung von Speiseölen in Privathaushalten bereits erprobt und üblich."

Die Stadt München wäre keine Vorreiterin in Deutschland. Denn, so erklärt Post: "Auch in Erlangen wird ein erfolgreiches Pilotprojekt nun flächendeckend weitergeführt."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.