Grün-Rot in München: Keine Gas- und Ölheizungen mehr bei Neubau und Sanierung

Kein Erdgas und kein Heizöl mehr: Die grün-rote Stadtratsmehrheit drückt aufs Tempo bei der Münchner Energiewende.
| AZ
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Die grün-rote Stadtratsmehrheit will, dass in München bald keine Erdgas- und Ölheizungen mehr in Betrieb sind. (Symbolbild)
Die grün-rote Stadtratsmehrheit will, dass in München bald keine Erdgas- und Ölheizungen mehr in Betrieb sind. (Symbolbild) © Hauke-Christian Dittrich/dpa

München - Die grün-rote Rathauskoalition im Münchner Stadtrat forciert den Umstieg auf erneuerbare Energien. Mit einem Antrag, der am Dienstag eingereicht wurde, wollen die Stadträte erreichen, dass in München bei Neubauten bald keine Gas-, Öl- und Biomasseheizungen mehr verbaut werden. Und sie sollen auch bei Sanierungen und Renovierungen nicht mehr ausgetauscht werden dürfen.

Grün-Rot: Keine neuen Gas- und Ölheizungen

Über die Bebauungspläne will die Koalition das einerseits in den Gebieten durchsetzen, wo erst gebaut wird. Und andererseits auch in Gebieten, wo bereits bestehende Bebauungspläne überarbeitet werden. So sollen Stück für Stück sämtliche Bebauungspläne entsprechend angepasst werden. Ebenso soll das für bisher unbeplante Innenbereiche gelten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Grün-Rot bezieht sich bei dem Antrag auf eine externe Prüfung, die veranlasst wurde, um den Münchner Wechsel von fossilen Brennstoffen zu nachhaltigeren Methoden zu prüfen. 

Jetzt liegt der Ball sowohl beim Planungsreferat als auch beim Referat für Klima- und Umweltschutz, das im Januar 2021 neu gegründet wurde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare