Gleiche Straße, gleicher Tag: Zwei Männer belästigen Kinder

Zwei Fälle von sexueller Belästigung von Kindern an einem Tag: Ein Bub und ein Mädchen wurden am Donnerstag von erwachsenen Männer angesprochen und bedrängt. Beide Fälle geschahen in derselben Straße.
von  Abendzeitung
In der Sudetendeutschenstraße haben zwei Männer Kinder belästigt.
In der Sudetendeutschenstraße haben zwei Männer Kinder belästigt. © dpa

MÜNCHEN - Zwei Fälle von sexueller Belästigung von Kindern an einem Tag: Ein Bub und ein Mädchen wurden am Donnerstag von erwachsenen Männer angesprochen und bedrängt. Beide Fälle geschahen in derselben Straße.

Am vergangenen Donnerstag sprach ein bisher unbekannter Mann gegen 12.45 Uhr einen 13-jährigen iranischen Schüler an einer Bushaltestelle in der Neuherbergerstraße an. Der Erwachsene bat den Jungen, ihm zu helfen. Nichtsahnend willigte der 13-Jährige ein und ging mit dem Fremden in ein Geschäft in der Sudetendeutschenstraße. Dort fing der Täter plötzlich an, den Schüler zu streicheln und sich an dem Jungen zu reiben.

Dieser reagierte und stieß den Mann von sich. Sofort verließ der 13-Jährige das Geschäft.

Am gleichen Tag, einige Stunden später, gegen 16.40 Uhr kam es in der Sudetendeutschenstraße 10 zu einer weiteren sexuellen Belästigung an einem Kind. Diesmal wurde ein 11-jähriges bosnisches Mädchen von einem anderen Mann angesprochen und nach dem Weg gefragt. Die Schülerin gab Auskunft, weigerte sich jedoch, den Mann auf dessen Bitten hin zu begleiten. Daraufhin fragte der Fremde, ob er ihr sein Geschlechtsteil zeigen solle. Aus Angst rannnte das Mädchen nach Hause, wo eine Nachbarin die Polizei verständigte. In beiden Fällen blieb die Suche der Polizei nach dem Täter bisher erfolglos.

Täterbeschreibung: 1. Täter: männlich, 170 cm, ca. 40 Jahre, schlank, südländisch (evtl. Iraker), schwarze, glatte, nackenlange Haare, kein Bart, Schuhgröße ca. 41
2. Täter: ca. 35 Jahre alt, ca. 190 cm groß, schlank, west- /nordeuropäisch, hellblond gefärbte kurze glatte Haare, blaue Augen, Brille

Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 15, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.