Gewaltexzess in Münchner Disco: Opfer für den Rest seines Lebens gezeichnet

Zwei Touristen aus der Schweiz sind mit einer Gruppe Männer in der 089-Bar im Maximiliansplatz in der Münchner Altstadt aneinandergeraten. Das Sicherheitspersonal griff ein und warf beide Parteien aus dem Club. Der Streit verlagerte sich auf den Gehweg vor der Disco. Dort gingen nach Polizeiangaben vier bisher nicht identifizierte Täter auf die beiden 20-Jährigen erneut los.
Angreifer schlagen und treten auf das Opfer am Boden ein
Einer der Schweizer ging zu Boden. Die Angreifer schlugen und traten trotzdem massiv auf ihn ein. Der Mann kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Der 20-Jährige hat bleibende gesundheitliche Schäden davongetragen, wie ein Polizeisprecher am Donnerstag mitteilte. Der Schweizer leidet noch immer an Sehstörungen und hat Gleichgewichtsprobleme. Der 20-Jährige darf wegen seiner gesundheitlichen Einschränkungen keinen Führerschein machen.
Ermittler suchen Zeugen-Videos
Die Schlägerei fand bereits am 19. Juli 2025 statt, wie die Polizei jetzt mitteilte. Etwa acht Zeugen filmten den Streit im Club mit ihren Handys. Die Polizei bittet diese Zeugen, sich zu melden und die Videos zur Verfügung zu stellen. Die Ermittler vom Kommissariat K 24 hoffen, damit die Täter identifizieren zu können.
Erst einer der Beteiligten identifiziert
Als die Sicherheitskräfte der 089-Bar erneut eingriffen, flüchteten die vier mutmaßlichen Täter. Die Polizei wurde verständigt. Im Rahmen der Fahndung konnten Beamte einen 22-Jährigen aus Bremen festnehmen. Der Verdächtige befindet sich auf freiem Fuß, ein Haftbefehl wurde nicht beantragt. Der Mann gilt nicht als Haupttäter, heißt es zur Begründung bei der Polizei. Einer der Schläger soll ein lila-glitzerndes Oberteil getragen haben.
Zeugenaufruf der Polizei:
Wer hat am Samstag, dem 19.07.2025, gegen 02.25 Uhr, im Bereich der Maximilianstraße oder in den Räumlichkeiten der 089-Bar Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 24, Telefon 089/29100, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.