Gewalt, Gegengewalt, Freundschaft und Ausstieg

Der Dokumentarfilm erzählt vom Sohn eines Hamas-Führers. Er schwört im israelischen Gefängnis der Gewalt ab und schließt Freundschaft mit seinem Kontakt-Agenten.
von  az
Der Sohn eines intellektuellen Hamas-Führers und sein israelischer Kontakt-Agent: Mosab Hassan Youssef und Gonen Ben Itzhak.
Der Sohn eines intellektuellen Hamas-Führers und sein israelischer Kontakt-Agent: Mosab Hassan Youssef und Gonen Ben Itzhak. © Foto: REM

Erzählt wird vom Sohn eines Hamas-Führers. Er schwört im israelischen Gefängnis der Gewalt ab und schließt Freundschaft mit seinem Kontakt-Agenten.

München - „The Green Prince“ ist kein Zeigefingerfilm, sondern zeigt, was ein Dokumentarfilm leisten kann: Selten hat man näher die perverse Logik von Gewalt und Gegengewalt analysiert bekommen. Dass die beiden mit diesem Film ihr Leben riskieren, ist zusätzlich bewundernswert.

Mittwoch, 14.Januar 2015, 20 Uhr, Gabriel-Kino, Dachauer-Str. 16 (beim Hauptbahnhof), AK ab 19 Uhr, 8 Euro.

Nach dem Film: Diskussion mit Regisseur Nadav Schirman  

Lesen Sie auch: Pläne für München: Die Innenstadt der Zukunft

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.