Geschenke: Fast wie selbstgemacht

Mit Liebe gemacht: Das kann ganz schön schief gehen. Bevor die Finger blutig gestochen sind oder das Album zusammenpappt – hier unsere Tipps, wie sie wahre Freude bescheren
Laura Kaufmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schönes Geschenk: Mützen, nach eigenen Vorstellungen gehäkelt.
ho Schönes Geschenk: Mützen, nach eigenen Vorstellungen gehäkelt.

Die schönsten Geschenke sind die, die sagen: Für dich habe ich mir Mühe gegeben. Jeder möchte so unter dem Weihnachtsbaum glänzen – und dann ist es viel zu schnell da, das Fest. Oder das Talent fehlt, um ein kreatives Geschenk zu machen. Und schon schiebt man sich am Heiligen Vormittag mit vielen anderen Verzweifelten durch die Stadt. Das muss nicht sein. Es ist noch nicht zu spät, um etwas Besonderes auf die Beine zu stellen. Mit Hilfe der Profis, die wir Ihnen hier präsentieren, wird das Geschenk garantiert ein Gewinner.

 

Geborgte Häkelkünste

Nach dem Design ihrer Kunden fertigt die Münchnerin Ju Siegel bunte Mützen

Die erste selbstgemachte Mütze war eine Notlösung – Julia Siegel alias Ju (Foto) fand keine passende Kopfbedeckung zu ihrem Ski-Outfit. Aber kapitulieren ist nicht Siegels Ding, und so brachte sie sich das Häkeln mittels Internet-Lektionen kurzerhand selbst bei. Die Mütze gefiel – nicht nur ihr, sondern auch ihren Freunden und Freundinnen.

„Häkeln ist für mich Entspannung“, sagt die Münchnerin, die in Innsbruck lebt und arbeitet. Dort sitzt sie abends auf der Couch bei einer Tasse Tee und häkelt im Akkord. Denn vor kurzem hat sie für ihr kleines Label „Juforyou“ eine Facebookseite eingerichtet, und seitdem wollen nicht mehr nur Freunde und Bekannte die Kopfbedeckungen haben.

Mützen mit Bommel, Schlappmützen, Stirnbänder – „30 bis 40 im Monat verschicke ich gerade“, sagt Ju Siegel. Nach Wunschfarbe, -wolle, -design des Kunden. Normalerweise dauert es etwa drei Wochen, bis das Päckchen aus Innsbruck eintrudelt. Aber jetzt schiebt Ju Siegel Extraschichten, um ein pünktliches Christkind zu sein.

Eine einfarbige Wollmütze kostet 30 Euro, schlappige und kompliziertere, bunte Mützen 40 Euro, Bommel 5 Euro extra, ein Stirnband 20 Euro, dazu kommt noch der Versand.


Facebook: juforyou, Infos/Bestellung: juforyou_@hotmail.com


Besser als jedes Weihnachtslied

Wenn Markus Escher geholfen hat, bekommt „Blue Christmas“ echte Rührungs-Konkurrenz

Der Musiker Markus Escher weiß, dass ein eigener Song das schönste Geschenk ist: Als seine Schwägerin heiratete, schrieb er dem jungen Paar ein Lied. „Ich habe Gitarre gespielt, mit meiner Frau gesungen, und wir haben unsere Tonstudio-Aufnahmen mit Fotos von ihnen zu einem Video geschnitten“, sagt Escher. Die ganze Hochzeitsgesellschaft war zu Tränen gerührt.

Das Lied kam so gut an, dass Escher jetzt auch Leuten, die nicht so musikalisch sind wie er selbst, zu einem Song-Geschenk verhilft. Die Möglichkeit dazu hat er durch ein eigenes Tonstudio. Escher ist Komponist und Gitarrist, spielt in der Sarragossa Band.

„Grundsätzlich geht alles“, sagt Markus Escher. Ob jemand einen Charthit nachsingen möchte oder sich einen neuen Text dazu ausdenkt, ob jemand selbst ein Lied geschrieben hat; ob jemand Markus Escher einen Song komponieren lassen möchte oder mit ihm zusammen. Etwas Rockiges, etwas Romantisches – alles möglich. Auf Wunsch gibt es auch ein Video dazu.

Wenn fest steht, was entstehen soll, beginnt die Arbeit im Tonstudio. „Ich habe einen Vocal Coach, der mit den Leuten arbeitet“, sagt Escher. Häufigste Reaktion beim ersten Hören: Das gibt’s ja gar nicht, das bin ja wirklich ich! Das macht beide stolz – Escher und den neu entdeckten Singstar.

Je nach Arbeitsaufwand kostet der eigene Song ab 250 bis um die 500 Euro. Falls der zu Beschenkende selbst von einer Gesangskarriere träumt – mit einem Gutschein bringen Sie den Traum näher.


Tonstudio KlangArt in der Osterwaldstraße 10, www.klangart-muenchen.de, Kontakt unter 95 40 69 22

 

 Süßes mit Namen

Im „Kugelspiel“ gibt es bestickte Bodys und Kissen für Kinder

Alles fing damit an, dass Nina Butske in einer ruhigen Minute auf einen der Babybodys „Weckdienst“ stickte. „Damals noch mit der Hand“, sagt die Ladenbesitzerin. „Aber der Body kam so gut an, dass wir uns eine Stickmaschine besorgt haben.“

In ihrem Kinderladen „Kugelspiel“ in der Reichenbachstraße hängen viele skandinavische Marken. Aber Nina Butskes Kunden lieben sie für die Sachen, die sie selbst bestickt, näht und bespannt. „Jetzt zu Weihnachten gehen Kinderschürzen gut, mit Chefkoch oder Zuckerfee bestickt“, sagt sie.

Was auf den Bodys, Schürzen oder Kissen steht, darf sich der Kunde aussuchen. Das kann der Name des Kindes sein oder ein Spruch. Auch Patchwork-Krabbeldecken und Lampenschirme näht sie, die Stoffe wählt der Kunde. „Manche nehmen alles passend zueinander fürs Kinderzimmer“, sagt Butske.

Einen Body gibt’s für 19,90 Euro, eine Krabbeldecke ab 50,90 Euro.


Reichenbachstraße 15, Mo. bis Sa. 10 bis 19 Uhr, 38594745, www.kugel-spiel.de

 

Der Gemischtwarenladen

Kurzentschlossene werden im „Karusa“ fündig

Vor guten zwei Monaten hat Jessica Arndt ihr „Karusa“ eröffnet, und schon füllen um die 120 Händler ihre Regale. Das Konzept: Jeder kann hier ein Regal mieten, um Dinge an den Kunden zu bringen. Auch ein paar Second-Hand-Teile gibt’s im Repertoire, aber „momentan haben wir überwiegend Selbstgemachtes“, sagt Arndt.

Den selbstgemachten Kauf später als selbst selbstgemacht auszugeben, wäre natürlich unlauter. Aber das Karusa ist eine Chance, um kurz vor knapp ein liebevoll gefertigtes Einzelstück zu erwerben.

„Wir haben Waren wie einen gebrauchten Christbaumanhänger für 30 Cent bis zum großen Bild für 400 Euro“, sagt Arndt. Korken mit Rentieren, besondere Schokoladen, Bastelbögen, Schlüsselbänder, Keramik, Schmuck. „Am besten gehen gerade Pulswärmer, gestrickt oder aus Loden“, sagt Arndt.

Noch ein Geschenk-Tipp: Die Kette mit Eichelanhänger, wobei das Hütchen einer Eichel über eine Perle gestülpt ist (17 Euro).


Humboldtstraße 6, Di. bis Fr. 10 – 19 Uhr, Sa. 10 – 15 Uhr, 61466424, www.karusa.de

 

 

Parfüm, Pralinen und Wein mit persönlicher Note - Mehr Tipps:

Wie wär’s mit einem lustigen Shirt? Ab zu Georgefrank – die veredeln mit guten Motiven und individuellem Text Männer- wie Damenshirts. www.georgefrank.de, Filialen in der Amalienstraße 47 und Reichenbachstraße 28.

Bild auf Leinwand: Ob es die schönste Urlaubs-Aufnahme ist oder ein lustiger Schnappschuss: Auf Leinwand aufgezogen, macht es gleich etwas her. In München bietet etwa Lumomo in der Augustenstraße 58 diesen Service an, auch unter lumomo.de, oder Eicie in der Schellingstraße 34, www.eicie.com.

Zedernholz, Lotusblüte, vielleicht etwas Vanille? Auf www.myparfum.de wird jeder zum Parfümeur. Lieblingsgerüche auswählen und das Flakondesign, fertig ist ein Duft mit persönlicher Note.

Liebe geht durch den Magen, auch in der Früh. Mit www.mymuesli.com wird’s ein individueller Start in den Tag. Einfach die Müsli-Zutaten selbst zusammenstellen: Beeren, Nüsse, Flocken, Crunchies. Geht in ganz gesund bis ziemlich süß, Bio ist’s allerweil.

Liebe geht durch den Magen II: Eine Packung Pralinen oder Schokolade riecht nach Verlegenheitsgeschenk. Ausnahme: Der Schenkende hat sie selbst hergestellt oder zumindest zusammengestellt. Für einen Kurs ist es ein wenig spät, aber es geht auch online: Unter www.my-choc.com bastelt man sich seine Schokolade aus über 100 Zutaten, ähnlich funktioniert www.chocri.de (auch Pralinen). Auf yoursurprise.de/schokolade ist es möglich, die Schoko mit Foto zu verzieren.

Auch einer Flasche Wein schadet eine persönliche Note nicht: Ein eigenes Etikett gestalten Sie unter dein-eigener-wein.de.

Fotobücher zu basteln, kann eine miese Fieselarbeit sein – oft sieht man das auch. Einen professionellen Look bekommt das Buch gedruckt statt geklebt: Seiten wie www.cewe-fotobuch.de, fotobuch.de, pixum.de, myphotobook.de bieten diesen Service an.

Auch der Geschenke-Klassiker Buch kann einen individuellen Anstrich bekommen: Unter www.jollybooks.de oder personalnovel.de werden Kinder selbst zu Helden in Geschichten.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.