Neue Zentrale für München: Konzern zieht in Werksviertel ein

Generali Deutschland wird Ende 2028 seine beiden Standorte München und Augsburg zusammenlegen und in der Landeshauptstadt seine neue Konzernzentrale einrichten.
André Wagner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Momenturm in der Rosenheimer Straße 139. Ab Ende 2028 wird hier Generali Deutschland hier seine Konzernzentrale haben.
Der Momenturm in der Rosenheimer Straße 139. Ab Ende 2028 wird hier Generali Deutschland hier seine Konzernzentrale haben. © Bildquelle / Nutzungsrechte: Art-Invest Real Estate / Entwurf: OSA Ochs Schmidhuber Architekten

Der deutsche Versicherungsriese Generali Deutschland wird in München seine neue Konzernzentrale errichten und dabei seine beiden bisherigen Standorte München und Augsburg zusammenlegen. Die rund 1500 Mitarbeiter sollen künftig im Münchner Werksviertel ihre neue Arbeitsstätte finden.

Zu diesem Zweck hat Generali Deutschland von der Art-Invest Real Estate das Projekt Momenturm in der Rosenheimer Straße 139 gekauft. Über den Kaufpreis haben die beteiligten Parteien Stillschweigen vereinbart.

Generali Deutschland errichtet Konzernzentrale im Momenturm

Das bestehende Gebäude an der Kreuzung Rosenheimer Straße und Friedenstraße am Ostbahnhof wurde 2019 von Art-Invest Real Estate erworben. Die Büromietfläche von bisher rund 11.000 m² wird nach Fertigstellung des Momenturm auf rund 28.000 m² erweitert. Ende 2028 wird das Gebäude dann neue Heimat der Konzernzentrale von Generali Deutschland. Zusätzlich werden hochwertige Büroflächen für weitere Mieter zur Verfügung stehen.

Der 60 Meter hohe Momenturm bietet ab dem 5. Stock einen unverbaubaren Blick auf das Alpenpanorama sowie auf die Silhouette der Münchner Innenstadt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • 30 in Bayern am 20.08.2025 13:57 Uhr / Bewertung:

    Jetzt sieht der Turm vielleicht noch interessant und modern aus. Noch zwei Runden durch den Ausschuss in München und er wird nicht mehr von den sonstigen grauen Klötzen zu unterscheiden sein.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • AufmerksamerBürger am 20.08.2025 13:21 Uhr / Bewertung:

    Die jetzt noch in Augsburg beschäftigten Mitarbeiter werden bald Pendler sein, wobei sie innerhalb von München nur am Hauptbahnhof umsteigen müssen - insoweit nochmal Glück gehabt.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.