Gen-Test für Bäume gegen Holzdiebe

Der genetische Fingerabdruck gehört bei der Polizeiarbeit längst zum Alltag. Neu ist die DNA-Analyse bei Bäumen. Damit will Forstminister Helmut Brunner in Zukunft die Holzdiebe überführen. Mit dieser Methode kann man zweifelsfrei den Ursprung des Baumes und damit dem Besitzer zuordnen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer in Bayern unerlaubt Bäume schlägt macht sich strafbar.
dpa Wer in Bayern unerlaubt Bäume schlägt macht sich strafbar.

MÜNCHEN/EBERSBERG - Der genetische Fingerabdruck gehört bei der Polizeiarbeit längst zum Alltag. Neu ist die DNA-Analyse bei Bäumen. Damit will Forstminister Helmut Brunner in Zukunft die Holzdiebe überführen. Mit dieser Methode kann man zweifelsfrei den Ursprung des Baumes und damit dem Besitzer zuordnen.

Holzdiebe haben in Zukunft kaum noch eine Chance, ungestraft davonzukommen: Der „genetische Fingerabdruck“ macht’s möglich. Mit einer neuen Methode der DNAAnalyse, die Forstminister Helmut Brunner am Freitag in einem Wald bei Moosach im Landkreis Ebersberg vorstellte, ist es erstmals gelungen, geschlagenes Holz zweifelsfrei dem ursprünglichen Wurzelstock und damit dem Besitzer zuzuordnen. Die bisherigen Verfahren konnten Erbsubstanz nur aus frischer Rinde, Samen oder Knospen isolieren.

Rund 40 Euro kostet eine solche DNA-Analyse

„Jetzt verfügen wir über ein wegweisendes und zugleich kostengünstiges Mittel, Langfingern das Handwerk zu legen“, sagte Brunner. Rund 40 Euro kostet eine solche DNA-Analyse. Entwickelt wurde das neue Verfahren vom Bayerischen Amt für forstliche Saat- und Pflanzenzucht (ASP) in Teisendorf, das bereits vor einigen Jahren eine Genanalyse zum Nachweis der Herkunft bei forstlichem Vermehrungsgut entwickelt hat. Detailinformationen zur neuen Methode gibt es im Internet unter www.asp.bayern.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.