Gemeinsam in die Zukunft

Im Kreativquartier sind gerade rund 100 unbegleitete jugendliche Flüchtlinge ins „Haus 2“ eingezogen. Jetzt sind die Viertel-Bewohner gefragt, kreative Ideen für das neue Projekt mitzuentwickeln.
von  az
Im Kreativquartier kann man sich für Flüchtlinge engagieren.
Im Kreativquartier kann man sich für Flüchtlinge engagieren. © KQ

Wie soll ihre Zukunft aussehen? Wie kann man ihnen helfen, sich im Viertel gut einzuleben und Pläne für ihre Zukunft zu entwickeln? Jetzt sind die Viertel-Bewohner gefragt, kreative Ideen für das neue Projekt mitzuentwickeln. Die heilpädagogisch-psychotherapeutische Kinder- und Jugendhilfe und das World Café Europe laden deshalb am Dienstag zum Nachbarschaftsdialog. Sie wollen über die Unterkunft informieren, Anwohner-Fragen beantworten, Angebote für die Flüchtlinge kreieren und zusammen mit den Anwohnern überlegen, wie sich die Angebote in der Umgebung für alle besser nutzen lassen.

Eine verbindliche Voranmeldung unter gutenachbarschaft@worldcafe.eu ist erwünscht.

Der Eintritt ist frei. Dienstag, Mucca (Halle 31), Schwere-Reiter-Str. 2, 13.30-17 Uhr, Anmeldung vor Ort bis 13.15 Uhr

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.