Gelbe Tonne ab 2027: Münchens neue Abfallstrategie

Der Müllwende-Verein begrüßt das Ende der Wertstoffinseln in München und die Einführung der Gelben Tonne ab 2027. Trotz Fortschritten bleibt die Problematik des Glasabfalls ungelöst.
Hüseyin Ince
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1 Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Von links.: Andreas Ellmaier, Ulrich Grasberger und Walter Worbs vom Verein Müllwende feiern die Gelbe Tonne als Teilerfolg. Doch sie finden das Müllsystem Münchens immer noch ineffizient. Über die Gelbe Tonne jubeln sie und haben bereits eine gekauft, zu Foto- und eben Jubelzwecken. Im Bild ist eine 80 Liter große Gelbe Tonne. Laut Grasberger kostet sie 49 Euro.
Von links.: Andreas Ellmaier, Ulrich Grasberger und Walter Worbs vom Verein Müllwende feiern die Gelbe Tonne als Teilerfolg. Doch sie finden das Müllsystem Münchens immer noch ineffizient. Über die Gelbe Tonne jubeln sie und haben bereits eine gekauft, zu Foto- und eben Jubelzwecken. Im Bild ist eine 80 Liter große Gelbe Tonne. Laut Grasberger kostet sie 49 Euro. © Müllwende
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Das ideale Abo, um informiert zu bleiben.
Aus München. Mit Ihnen.

Ihr Probeabo

nur 1 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €,
monatlich kündbar
 Unsere Empfehlung
Jahresabo

nur 4,90 € / Monat

Ab dem 2. Jahr 7,90 €,
monatlich kündbar