Gefährlicher Beißer

Wie ein Blitz aus heiterem Himmel stürzte sich der Dobermannmischling auf die Fußgänger. Zwei Männer und eine Frau wurden dabei am Montagmittag verletzt. Als der Hund sich erneut los riss und einen Polizisten attackierte, schoss der Beamte. Der Hund musste später in einer Tierklinik eingeschläfert werden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gefährlich! Das Gebiss eines Dobermanns
AP Gefährlich! Das Gebiss eines Dobermanns

Wie ein Blitz aus heiterem Himmel stürzte sich der Dobermannmischling auf die Fußgänger. Zwei Männer und eine Frau wurden dabei am Montagmittag verletzt. Als der Hund sich erneut los riss und einen Polizisten attackierte, schoss der Beamte. Der Hund musste später in einer Tierklinik eingeschläfert werden.

Der 39-jährige Hundebesitzer hatte den Dobermann-Labrador-Mischling angeleint, als er mit ihm entlang der Aubing Straße Gassi ging. Als ihnen zwei Männer am Gehsteig entgegen kamen, drehte der Rüde plötzlich durch: Er biss dem 35-Jährigen in den Ober- und Unterarm. „Der Mann hatte Glück, dass er eine dicke Winterjacke trug“, erklärt Polizeisprecher Dieter Gröbner, „sonst wäre die Sache schlimmer ausgegangen.“ Auch den 17-Jährigen griff der Hund an und biss ihm mehrfach in den Arm. Nur mit Mühe gelang es dem Hundehalter, den Mischling an der Leine zurückzureißen und an einem Baum in der Nähe anzubinden.

Die beiden Fußgänger riefen per Handy die Polizei. Ein Polizeihauptmeister, selbst ausgebildeter Hundeführer, übernahm den Fall. Noch während er die Anzeige der Männer aufnahm, riss sich der Dobermannmischling los und stürzte sich erneut auf einen Fußgänger. Diesmal war es eine 17-Jährige, die er an der Hand erwischte.

Als der Polizeihundeführer dazwischen ging, attackierte das Tier auch ihn. Der Hund verbiss sich in seine Uniformjacke. Dem Beamten blieb nichts anderes übrig als seine Dienstwaffe zu ziehen und zu schießen. Die Kugel traf den Hund im Rücken und durchschlug den Körper. Der Mischling kam in eine Tierklinik, wo er wenig später mit Einverständnis des Besitzer eingeschläfert wurde. Gegen den 39-Jährigen wird inzwischen wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Die Ursache, warum der Hund die vier Menschen anfiel, ist unklar. Laut Behördenangaben war das Tier bisher unauffällig und auch nicht als Kampfhund eingestuft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.