Geburt auf dem Mittleren Ring in München – Großraumtaxi wird zum Kreißsaal

Ein Baby hat es am Dienstagmorgen so eilig, dass es die werdenden Eltern es nicht mehr rechtzeitig ins Krankenhaus geschafft haben. Und so wird ein Taxi auf dem Mittleren Ring zum Kreißsaal.
André Wagner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Dienstag kam auf dem Mittleren Ring ein Baby zur Welt – in einem Großraumtaxi. (Symbolbild)
Am Dienstag kam auf dem Mittleren Ring ein Baby zur Welt – in einem Großraumtaxi. (Symbolbild) © Sebastian Gollnow/dpa

München - Am frühen Dienstagmorgen, gegen 8.20 Uhr, konnte es einem Baby nicht schnell genug gehen, um auf die Welt zu kommen. 

Nach dem bei einer jungen Frau die Wehen eingesetzt hatten, ging es samt Partner per Großraumtaxi in eine Münchner Klinik. Doch so viel Geduld hatte der neuen Erdenbürger scheinbar nicht. Als den werdenden Eltern und dem Taxifahrer klar wurde, dass sie ohne Blaulicht wohl nicht rechtzeitig an der Klinik ankommen würden, alarmierten sie den Rettungsdienst.

Baby hat es eilig – Geburt im Taxi auf dem Mittleren Ring

Sofort wurden ein Rettungswagen, der Neugeborenen-Notarztwagen, der Kinder- und ein Erwachsenen-Notarztfahrzeug zur Garmischer Straße geschickt. Doch trotz Blaulicht-Einsatz war keines der Fahrzeuge rechtzeitig vor Ort, um der schwangeren Frau bei der Entbindung zu Hilfe zu eilen.

Anton erblickt das Licht der Welt – dann geht's in die Klinik

Kurzerhand verwandelte sich das Großraumtaxi auf dem Mittleren Ring zum Kreißsaal. Kurz vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte erblickte ein kleiner, gesunder Bub namens Anton das Licht der Welt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Noch im Taxi untersuchten die Rettungskräfte Mutter und Kind, danach ging es, nun in ärztlicher Begleitung, ins Zielkrankenhaus.

Während des außergewöhnlichen Ereignisses und wegen des anschließenden Einsatzes kam es auf dem Mittleren Ring im Bereich des Luise-Kiesselbach-Platzes zu Verkehrsbehinderungen, aufgrund derer eine Buslinie vorübergehend nicht planmäßig verkehren konnte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 26.03.2025 09:07 Uhr / Bewertung:

    Eine Sturzgeburt in einem Taxi - welch ein Albtraum für die Mutter. Da könnte allerhand schief gehn.
    Vom Thema "Intimsphäre" ganz zu schweigen.

  • Bettinaschwabing am 25.03.2025 22:50 Uhr / Bewertung:

    Herzlichen Glückwunsch für alle Beteiligten!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.