Gebührenrückzahlung hat begonnen

Am Montag hat die Erstattung der Kita-Gebühren für die Streiktage im Mai und Juni begonnen. Im Juli hatte der Münchner Stadtrat den Weg frei gemacht für die taggenaue Erstattung der Gebühren.
von  az
Die Eltern, die vom Kita-Streik betroffen waren, bekommen jetzt die Gebühren erstattet.
Die Eltern, die vom Kita-Streik betroffen waren, bekommen jetzt die Gebühren erstattet. © dpa

München - Wie die Stadt am Dienstag mitteilte, ist die Erstattung des Verpflegungsgeldes so gut wie erledigt. Jetzt geht es noch an die Rückzahlung der Besuchsgebühren.

„Ich freue mich für die Kinder und ihre Eltern, dass der Tarifkonflikt nun beigelegt wurde. Die Stadt ist froh, bei der Rechtsaufsichtsbehörde eine Satzungsänderung durchgesetzt zu haben, die es ermöglicht, den Eltern die Gebühren zu erstatten. Schnellstmöglich soll dies nun geschehen“, sagt Stadtschulrat Rainer Schweppe.

Lesen Sie hier: Einigung im Kita-Streik

Zwischen 20.000 und 22.000 Kinder waren von dem Streik betroffen.

Eltern, die Fragen zur Gebührenerstattung haben, können sich an die Zentrale Gebührenstelle des Referats für Bildung und Sport, (Telefon: 2 33-9 67 70) wenden. Diese ist gerade umgezogen und befindet sich nun nicht mehr in der Bayerstraße 28, sondern in der Landsberger Straße 30. Telefonisch ist die Gebührenstelle montags und donnerstags von 13 bis 15 Uhr sowie dienstags und freitags von 9 bis 12 Uhr zu erreichen. Parteiverkehr ist bei der Zentralen Gebührenstelle immer montags und donnerstags

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.