GBW: Unterschriftenaktion gegen den Ausverkauf

20.000 GBW-Mieter in München leben in Angst vor Luxusmodernisierungen, Mieterhöhungen und Kündigungen – mit einer Unterschriftenaktion machen sie jetzt mobil – auch mithilfe der AZ.
M. Siegert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
GBW-Mieter demonstrieren vor dem Finanzministerium in München
dapd GBW-Mieter demonstrieren vor dem Finanzministerium in München

MÜNCHEN Das größte bayerischen Wohnungsunternehmen, die GBW, soll meistbietend verkauft werden. Für die Mieter eine Katastrophe. 20.000 sind es in München – 83.000 in ganz Bayern. Sie fürchten Mieterhöhungen und Kündigungen wegen Eigenbedarf. Mieterbund und Mieterverein fordern deswegen, dass der Freistaat das Aktienpaket übernimmt.

„Die Verursacher dieser Misere, müssen auch die Verantwortung übernehmen“, sagt die Mietervereinsvorsitzende Beatrix Zurek. „Es gibt keinen Grund, warum das nicht möglich sein sollte.“ Danach sieht es im Moment nicht aus. Vor einem Verkauf auf dem freien Markt fordern die Mietervertreter deshalb Zusatzvereinbarungen mit den Mietern. „Die sind unbedingt notwendig, um die Mieter zu schützen und die Wohnungen als sozialen Wohnraum zu erhalten“, sagt Zurek.

Die Forderungen lauten: Keine Umwandlung in Eigentumswohnungen für mindestens 15 Jahre. Lebenslanger Schutz vor Eigenbedarfskündigungen für Mieter über 60 Jahren. Für alle anderen bis 15 Jahre nach Verkauf. Mieterhöhungen auf maximal 10 Prozent in drei Jahren begrenzen. Verzicht auf Luxusmodernisierungen. „Es ist noch genug Zeit, solche Vereinbarungen zu treffen, sagt Zurek. „Wir werden nicht locker lassen.“

Auch Sie, liebe AZ-Leser, können diese Forderungen unterstützen, indem Sie an der Unterschriftenaktion teilnehmen:

Das Formular finden Sie in der Donnerstagsausgabe der Abendzeitung.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.