Gasaustritt: S-Bahnhof Haar evakuiert

Der Fahrer eines entgegenkommenden Zuges sah die Rauchwolke und gab Alarm. In der S-Bahn-Station Haar trat am Mittwochmorgen Gas aus. Einsatzkräfte machten sich daran, das entweichende Argon zu stoppen.
von  Abendzeitung
Spektakulärer Einsatz: Feuerwehrleute in Schutzanzügen dichten das Leck in dem Waggon ab.
Spektakulärer Einsatz: Feuerwehrleute in Schutzanzügen dichten das Leck in dem Waggon ab. © dpa

HAAR - Der Fahrer eines entgegenkommenden Zuges sah die Rauchwolke und gab Alarm. In der S-Bahn-Station Haar trat am Mittwochmorgen Gas aus. Einsatzkräfte machten sich daran, das entweichende Argon zu stoppen.

Wegen eines technischen Defekts an einem Güterzug ist in der S-Bahn-Station Haar bei München am Mittwochmorgen Gas ausgetreten. Der Bahnhof wurde evakuiert, wie ein Sprecher der Bundespolizei sagte. Verletzt wurde niemand.

Das Gas entwich aus einer gebrochenen Rohrleitung an einem Container, den der Güterzug geladen hatte. Die Einsatzkräfte konnten das Leck schließen und den Austritt stoppen.

Bei dem Gas handle es sich um Argon, fügte der Sprecher hinzu. In hoher Konzentration kann Argon zu Erstickung führen. Es sei nur dann gefährlich, wenn man sich unmittelbar neben der Austrittstelle befinde. Da jedoch der Bahnhof evakuiert worden sei, bestehe „keine gesundheitliche Gefährdung“. Es habe sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme gehandelt.

Der Austritt war vom Fahrer einer entgegenkommenden Lok entdeckt worden. Dieser hatte kurz vor dem Bahnhof Haar an dem fahrenden Zug eine Rauchwolke bemerkt und die Deutsche Bahn informiert. Daraufhin wurden die Gastanks im Bahnhof untersucht. Der Güterzug war auf dem Weg von München nach Salzburg gewesen.

Der Zugverkehr musste mehrere Stunden umgeleitet werden, für die S- Bahnlinie 4 wurden zwischen Trudering und Zorneding ersatzweise Busse eingesetzt. (ddp, dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.