Fußball-Massenschlägerei in A-Klasse: Polizei rückt nach eskaliertem Spiel an

Rund 30 Leute sollen in Hochbrück aufeinander losgegangen sein. Acht Menschen wurden verletzt. Wie konnte es dazu kommen?
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Schiedsrichter-Entscheidung brach den handfesten Streit vom Zaun (Symbolbild)
Eine Schiedsrichter-Entscheidung brach den handfesten Streit vom Zaun (Symbolbild) © Patrick Seeger/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Die Stimmung beim Spiel des FC Hochbrück gegen den FSV Harthof am Sonntagnachmittag war aufgeheizt. Nach ein paar umstrittenen Entscheidungen des Unparteiischen flogen die Fäuste. Die Polizei rückte an. Bei der „schönsten Nebensache der Welt“ kochen die Emotionen gerne mal hoch. So war es auch am Sonntagnachmittag bei einer Begegnung in der Liga A-Klasse München 2. Es spielten die Zweitmannschaften des Gastgebers FC Hochbrück gegen das Team des FSV Harthof.

Es begann mit einem Foul...

Rund 35 Zuschauer verfolgten das Duell im Landkreis München, aber nicht alle waren mit der Leistung des Schiedsrichters an diesem Tag einverstanden. Als der Unparteiische ein Foul pfiff, wurde es gegen Ende der Begegnung so richtig turbulent. Als Erstes hätten sich die Spieler der beiden Teams untereinander beleidigt und geschlagen, sagte am Dienstag ein Polizeisprecher. Im weiteren Verlauf seien auch Ordner und einige der Zuschauer dazu gekommen und aufeinander losgegangen. Zeugen riefen schließlich die Polizei.

Rund 30 Personen an Schlägerei beteiligt

Rund 30 Personen sollen sich an der Massenschlägerei beteiligt haben. Allerdings war die Prügelei schon vorbei, als die ersten Streifen am Fußballplatz eintrafen. Dafür, so der Polizeisprecher, war die Stimmung noch immer ziemlich aufgeheizt. Einige der Beteiligten hätten sich weiter angeschrien, sagte der Polizeisprecher. Die Begegnung wurde schließlich beim Spielstand von 1:1 unentschieden abgebrochen. Insgesamt acht Personen wurden nach Polizeiangaben bei der Schlägerei leicht verletzt, einer von ihnen kam vorsorglich ins Krankenhaus, wie es hieß.

Strafanzeigen werden gestellt

Die Identität von elf Beteiligten wurde von der Polizei festgestellt. Gegen die betreffenden Personen kommen nun Strafanzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung zu. Die gesamten Hintergründe, weshalb das Fußballspiel derart eskalierte, sind derzeit noch unklar. Die Einzelheiten zu dem Vorfall müssen noch geklärt werden, sagte der Polizeisprecher. Die Kripo, das Kommissariat K 23, ermittelt inzwischen in dem Fall. Bei der Vereinsführung des FC Hochbrück zeigte man sich am Dienstag angesichts des Gewaltausbruchs entsetzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Da Ding gerade eben / Bewertung:

    Herrlich, wie kreativ hier verallgemeinert und gegen Migranten gehetzt wird.
    Wenn man von Wirtschaft einfach keine Ahnung hat, kann man das getrost machen. ;-)

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Witwe Bolte vor einer Stunde / Bewertung:

    Auch auf dem Fußballplatz hat das bunte Leben Einzug gehalten.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Kaiser Jannick vor einer Stunde / Bewertung:

    Wer sich die Aufstellung der beiden Schläger-Mannschaften im BFV-Programm ansieht, wundert sich nicht weiter: bfv.de/spiele/02TPLL4N04000000VS5489BUVSPHI8RP

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.