Für Münchner Christkindlmarkt am Marienplatz: 50 Jahre alte Tanne gefällt

Am Donnerstagmorgen soll die Tanne aus Hohenpeißenberg (Landkreis Weilheim-Schongau) aufgestellt werden.
von  AZ/dpa
Auch dieses Jahr steht wieder ein Christbaum auf dem Marienplatz - er wird am 3. November aufgestellt. (Archivbild)
Auch dieses Jahr steht wieder ein Christbaum auf dem Marienplatz - er wird am 3. November aufgestellt. (Archivbild) © Andreas Gebert/dpa

München - Der Weihnachtsbaum für den Münchner Christkindlmarkt ist am Mittwoch im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau auf einem Privatgrundstück gefällt worden. Die 50 Jahre alte sibirische Weißtanne stammt von Familie Schaan in Hohenpeißenberg. Der Nadelbaum wurde mit einem Kran auf einen Transporter geladen. Am Donnerstag sollte er in der Landeshauptstadt ankommen.

Christbaum für München: Ersatz wird im Frühjahr gepflanzt

"Ich habe gemischte Gefühle. Ich kenne den Baum seit meiner Kindheit", sagte Daniela Schaan, deren Vater die rund 25 Meter hohe Tanne einst gepflanzt hatte. "Aber auf der anderen Seite freuen wir uns natürlich riesig, dass uns so eine große Ehre zuteilwird", sagte sie.

Der Baum hätte nach ihren Worten wegen einer Stromleitung sowieso entfernt werden müssen. Im Frühjahr soll ein Ersatzbaum gepflanzt werden.

Münchner Christkindlmarkt öffnet am 21. November

Der Christkindlmarkt auf dem Marienplatz wird am 21. November eröffnet. Der Landkreis, aus dem der Baum stammt, darf sich traditionell auf dem Markt mit einem Stand präsentieren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.