Fünf Männer rauben Smartphone

Nach einer Party bedrohen fünf Männer einen Studenten im Westend und fordern sein Smartphone. Als der es herausrücken will, bekommt er noch einen Faustschlag verpasst.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer hat den Raubüberfall in der Nacht vom 3. Juni im Westend beobachtet? Die Polizei sucht nach Zeugen der Tat. (Symbolbild)
dpa Wer hat den Raubüberfall in der Nacht vom 3. Juni im Westend beobachtet? Die Polizei sucht nach Zeugen der Tat. (Symbolbild)

 

Nach einer Party bedrohen fünf Männer einen Studenten im Westend und fordern sein Smartphone. Als der es herausrücken will, bekommt er noch einen Faustschlag verpasst.

Westend -Ein 22-jähriger Student war am Sonntag, den 03.06.2012, gegen 5 Uhr morgens alleine auf dem Weg zur nächsten U-Bahnstation. Er kam gerade von einer Party und orientierte sich per Smartphone, da er sich nicht auskannte.

An der Ecke Tulbeck- /Ligsalzstraße forderte einer von fünf dort stehenden Männern ihn auf, sein Smartphone herzugeben, als er passieren wollte. Der Student wurde daraufhin bedroht und es kam zu einem kurzen Wortgefecht. Als der 22-Jährige sein Mobiltelefon übergeben wollte, erhielt er von einem weiteren Täter einen Faustschlag ins Gesicht. Er fiel zu Boden und sah nur noch, wie die fünf Männer mit seinem Telefon über die Tulbeckstraße flüchteten.

Durch die Attacke wurde der Student leicht am Ellenbogen verletzt. Er erstattete erst am Folgetag auf Anraten seiner Eltern Strafanzeige bei der Polizei.

Täterbeschreibung:

Wortführer: Männlich, etwa 26 Jahre alt, rund 185 cm groß, dunkelblonde, kurze Haare, braune Augen, sprach hochdeutsch; bekleidet war er mit einer dunkelblauen Jeans, einem grauen T-Shirt und schwarzen Schuhen

Schläger: Männlich, etwa 28 Jahre alt, rund 180 cm groß, relativ dicke Augenbrauen, schwarze, halblange Haare, dünner Backen- /Kinnbart, zum Tatzeitpunkt bekleidet mit einer schwarzen Adidas-Jacke, weißem T-Shirt, dunkelblauer Jeans und braunen Schuhen.

Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.