"Früher ein bisschen angeranzt": Dieser Park am Isartor ist heute eine kleine Oase
Angefangen hat alles mal mit schönen blauen Kornblumen, die mir im Vorbeigehen aufgefallen sind. Ich war auf dem Weg in die Altstadt, und auf Höhe des kleinen Parks am Isartorplatz. Früher ein bisschen angeranzt, dann lange Baustelle, fällt er, wenn man nicht etwas genauer hinsieht, gar nicht so arg auf. Aber es hat sich viel getan in dem kleinen Park.
Der Park am Isartorplatz
Die schönen Linden waren gerade noch am Blühen, die Blätter flirrten im leichten Wind. Angenehm, in ihrem Schatten zu laufen. Bei genauerem Hinschauen blühte es überall zwischen dem hohen Gras.

Bänke sind aufgestellt, Holzliegen dazu, gut genutzt von den Leuten bei diesem schönen Sommerwetter.

Überall um den Park tobt das Stadtleben. Die Zweibrückenstraße geht in den Isartorplatz über. Autogehupe, viele Menschen auf dem Weg zum Thomas-Wimmer-Ring und von da aus in die Altstadt. Von hier hat man einen schönen Blick auf das Isartor, welches im Moment ja wegen Renovierung geschlossen ist – und in Richtung Marienplatz sieht man die Türme der Frauenkirche durch die Gebäude im Tal.

Der Fortuna-Brunnen führt wieder Wasser
Vor mir geht’s runter zur S-Bahn. Ich gehe zurück, über die Wiese, Kinder spielen im Gras. Ich entdecke, dass auf der anderen Seite, in der Nähe vom legendären und denkmalgeschützten Gasthaus Isarthor, der 1907 erbaute Fortuna-Brunnen wieder Wasser führt und die Fontänen im Sonnenlicht glitzern. In den letzten Jahren blieb er trocken. Ein schöner Brunnen, leicht versteckt im Hintergrund. Ein Stück weiter geht es in die Thierschstraße weiter rein ins Lehel. Trambahnen rumpeln vorbei. Das gläserne Gehäuse des Aufzugs, der runter zu den S-Bahn-Gleisen führt, glänzt in der Sonne.

Alles in allem sicher kein Park, der in Reiseführern für Touristen herausragende Erwähnung finden würde, dafür ist er auch zu klein. Aber wenn man eh in der Nähe ist, in jedem Fall ein grünes Fleckchen zum Ausruhen oder um sich in einem der umliegenden Lokale etwas zu gönnen und die Ruhe in der städtischen Hektik zu genießen. Eine Top-Lage ist's auf jeden Fall – und in null Komma nix aus allen Richtungen sehr gut erreichbar.

In diesem Sinne eine schöne Woche
Ihr Sigi Müller
- Themen:
- Isartor
- Isartorplatz
- Marienplatz
- München