Freibade-Saison beginnt früher
München - In Monaten mit einem „r“ bleibt die kurze Hose im Schrank – so hieß es noch zu Omas Zeiten. Und an Karfreitag hat es traditionell gestürmt und geregnet, manchmal fiel sogar Schnee. April, April – heuer heißt’s Sonne satt. Das Sommer-Motto der nächsten Tage: Lässig in Bermuda- Shorts flanieren. Und die Freibade–Saison vorzeitig eröffnen. So wird der Karfreitag zum Karfreibad.
Die Ray-Ban auf der Nase und den Eiskaffee in der Hand – so sehr hat uns Petrus an Ostern schon lange nicht mehr verwöhnt. Rund 10 Stunden Sonnenschein bei Temperaturen um die 23 Grad – mehr kann man an einem Karfreitag nicht erwarten. „Höchstens ein paar harmlose Quellwolken tauchen gelegentlich am Himmel auf“, prophezeit Simon Hölzl, Meteorologe beim Wetterdienst Meteomedia. Was sich für Sonnenanbeter wie „35 Grad anfühlt“, ergänzt Michael Klein von donnerwetter. de.
Kein Vergleich zum vergangenen Jahr. Bei zehn Grad war es Anfang April schaurig nass in München. Die Sonne schien gerade mal ein gute halbe Stunde. Heute genau vor einem Jahr gab es Schauer bei 16 Grad. Besonders fies war Ostern 2008: Damals lag oberhalb von 300 Meter Höhe Schnee, das kälteste Osterfest seit rund 40 Jahren!
Das alles bleibt uns 2011 erspart. Wer’s zu Ostern trotzdem nass mag, dem sei ein Besuch im Freibad empfohlen. Kein Witz. Der Osterhase 2011 hat ’ne Taucherbrille auf der Nase und liegt mit Badehose im Gras. Die Freibadsaison startet so früh wie nie zuvor. Als erstes öffnet das Schyrenbad in Untergiesing. Los geht’s am Karfreitag um Punkt 9 Uhr. Badespaß unter freiem Himmel, „damit die Münchner das schöne Wetter so richtig genießen können“, heißt es bei den Stadtwerken. Becken und Liegewiesen sind bereitet.
Als Nummer zwei geht das Dantebad an den Start. Am Tag der Arbeit, Sonntag 1. Mai, können die Fans das erste Mal in der neuen Saison einen eleganten Sprung ins wohltemperierte Nass genießen.
Noch eine Woche länger müssen sich die Fans dieser Bäder gedulden: Im Westbad, Michaelibad, Georgenschwaige, Prinzregentenbad und Ungererbad beginnt die Sommersaison am 7. Mai. Schlusslicht ist das Naturbad Maria Einsiedel am 21. Mai.
Nur etwas für ganz harte Typen ist ein Sprung in die Isar. Gerade mal 10,3 Grad misst das Wasser in München derzeit. Bei Lenggries sind es sogar nur bibbrig-kalte 7,7 Grad.
Wobei sich ein Sprung ins kühle Nass auch in den kommenden Tagen durchaus lohnt: Über die Feiertage bleibt es frühsommerlich warm, verspricht Meteomedia. Eswird sonnig bei Temperaturen zwischen 20 und 23 Grad. Vereinzelt ziehen an den Alpen Wolken durch. Ansonsten lacht die Sonne.
Und das tut sie, zur Freude aller Schulkinder, sogar die kompletten Ferien durch. „Es könnte aber“, so warnt Simon Hölzl, ein bisserl kühler werden.“