Frauchen gefunden - im Englischen Garten
Münchner gehen für den guten Zweck Gassi. Ein Tierheim-Hund kommt dabei gut an. Für jeden Gassi-Kilometer spendet ein Futterhersteller eine Portion Hundefutter ans Tierheim.
Schwabing - Für Ricky, den kleinen Mischling mit dem schwarzen Augenfleck, mag es eine seltsame Rückkehr sein. Vor zwei Wochen ist der Hund ins Tierheim gekommen. Im Englischen Garten war er als vermeintlich herrenloser Streuner aufgegriffen worden. Jetzt ist er wieder hier.
Ricky ist einer von den rund 100 Hunden, die mit Herrchen und Frauchen am Sonntag zum „Zamperllauf“ in den Englischen Garten gekommen sind. Veranstalter ist der Verein „Streichelbande“. Der sorgt in München mit 150 Hunden dafür, dass Senioren im Altenheim, spastisch-gelähmte oder psychisch kranken Menschen immer wieder Kontakt zu Hunden haben. Es soll ihnen helfen. Eine Form der Therapie.
Jetzt will die „Streichelbande“ Geld sammeln. Für jeden zurückgelegten Gassi-Kilometer, den ein Hund im Englischen Garten zurücklegt, spendiert ein Futterhersteller eine Portion Hundefutter ans Tierheim Riem.
Als gegen 11 Uhr der Regen nachlässt und die Sonne heraus kommt, wimmelt es plötzlich am Startpunkt am Chinesischen Turm nur so von schwanzwedelnden Hunden und ihren Begleitern in Regenjacken. Für Ricky, das Findelkind, ist es die erste Begegnung mit so vielen fremden Hunden, seit er ins Tierheim gekommen ist. Daniela, eine freiwillige Helferin, begleitet ihn. Sie sagt: „Wir wissen nicht viel über den Hund. Der Tierarzt schätzt sein Alter auf gut ein Jahr. Er verträgt sich gut mit anderen Hunden und ist, was Fressen angeht, ziemlich heikel.“
Wie er’s anstellen muss, um kein Tierheimhüter zu werden, weiß Ricky aber offenbar ganz genau: Ein schiefer Hundeblick, eine Pfote aufs Knie – und schon hat er einen Fan gefunden. Judith Schmidt, die die Leckerli beim Zamperllauf verteilt, ist begeistert von dem Mischling. „Ich würde sagen, das ist mein Hund“, sagt sie und strahlt, während Ricky ihr übers Gesicht leckt. Ihre Fleisch-Pellets würdigt er keines Blickes, aber vom Streicheln kann er nicht genug bekommen.
Nächste Woche will Judith Schmidt mit ihrem Schäferhund den kleinen Mischling im Tierheim besuchen. Wenn sich Ricky mit dem Rüden so gut versteht wie mit ihr, dann wird sie Rickys nächstes Frauchen. Ein Zamperllauf mit Happy End.
- Themen: