Frau kommt auf Gegenfahrbahn - Zusammenstoß mit vier Pkw

Am Samstag kam es zu einem gefährlichen Zusammenstoß zwischen einer 68-jährigen Golffahrerin und vier weiteren Fahrzeugen. Trotz des Ausmaßes des Unfalls, wurde niemand schwer verletzt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
Polizei Illustration

Taufkirchen - Am Samstag kam es zu einem gefährlichen Zusammenstoß zwischen einer 68-jährigen Golffahrerin und vier weiteren Fahrzeugen. Trotz des Ausmaßes des Unfalls, wurde niemand schwer verletzt.

Gegen Mittag fuhr die 68-jährige Angestellte mit ihrem Golf in Richtung Hohenbrunn. Aus bisher ungeklärten Ursachen kam sie plötzlich auf die Gegenfahrspur. Zuerst stieß sie gegen den T5 Bus eines 41-jährigen, dann frontal gegen einen nachkommenden Audi A4. Durch die Wucht des Zusammenpralls wurde der VW Golf einmal um die eigene Achse gedreht und stieß nun gegen einen Mercedes, der ebenfalls entgegen kam. Wieder drehte sich der Wagen der 68-jährigen um die eigene Achse und rammte so letztendlich einen Skoda.

Trotz des Ausmaßes des Unfalls erlitt niemand ernsthafte Verletzungen. Die Golffahrerin hatte Prellungen und kam in ein Münchner Krankenhaus. In dem Skoda saßen eine 40-jährige Frau und ihr vierjähriger Sohn. Die beiden wurden wegen des Verdachts auf schwere Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen, doch dort angekommen bestätigte sich die Annahme nicht. Sie hatten nur Prellungen und eine leichte Gehirnerschütterung.

An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von mindestens 40.000 €. Die Unfallstelle musste für zweieinhalb Stunden komplett gesperrt werden. Der Verkehr wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Taufkirchen großräumig umgeleitet. Hierbei kam es zu Verkehrsbehinderungen. Ein Alkoholtest bei der Golffahrerin verlief negativ. Trotzdem wurde bei ihr eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt, um auszuschließen, dass sie unter dem Einfluss von Medikamenten stand. Durch die Verkehrspolizei sind weitere Ermittlungen notwendig, um den genauen Unfallhergang klären zu können.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.