Foto-Schätze: Bilder aus dem alten München
München - Die AZ-Serie "Foto-Schätze der AZ-Leser" ist ein voller Erfolg – und geht unvermindert weiter: Es ist eine Zeitreise der besonderen Art, die Sie, liebe AZ-Leserinnen und -Leser, uns hier bescheren: Sie alle haben Fotos aus dem Münchner Stadtalltag ausgegraben, irgendwo daheim ausfindig gemacht, die Szenen und Ecken aus München zeigen, die alle längst völlig anders aussehen. Oder einfach ein paar unvergessene Momente festgehalten. Allen ein herzliches Dankeschön!

Mein Opa, der OB

"Mein Name ist Monika Böhm und bin eine der Enkelinnen des damaligen Münchner Oberbürgermeisters Karl Scharnagl (Anm.: OB von 1945 bis 1948). 1963 war ich Münchner Faschingsprinzessin mit Schauspieler Maxl Graf", schreibt uns AZ-Leserin Monika Böhm und hat uns dieses Foto zugeschickt.
Zum Foto selbst: "Ostereiersuchen 1945 im großen Garten des Ismaninger Krankenhauses (heute: Klinikum rechts der Isar), wo unser Großvater seine Dienstwohnung hatte. Ich bin das einzige blonde Mädchen", so die AZ-Leserin.
Zwar sei auf dem Foto wenig von der damals noch unverbauten Gegend zu erkennen. Dennoch sei das Foto im alten Umfeld des Krankenhauses aufgenommen worden. Ein Umfeld, das es heute so nicht mehr gibt.
Altes Kloster am Petuelring

"Dieses Foto zeigt das ehemalige Kloster am Rande des Luitpoldparks am Petuelring/Ecke Schleißheimer Straße im November 1986 – damals komplett mit Stallungen und ohne Eigentumswohnungs-Neubau hinter dem Kloster. Der Platz der Nebengebäude und Stallungen ist jetzt Teil des Luitpoldparks. Im Hintergrund fehlen noch die Hochhäuser. Das Kloster mit Friedhof wurde vor einigen Jahren aufgelöst und als Internat zwischengenutzt. Jetzt gibt es Pläne für neue Wohnungen", schreibt AZ-Leserin Susi Dölfes.
Grateful Dead in den 70ern

AZ-Leser Klaus Manhart hat in den 70er Jahren viel auf Konzerten fotografiert – und erinnert sich: "Beim Konzert von Grateful Dead 1975 in der Olympiahalle saßen die Zuschauer in der Olympiahalle auf dem Boden. Und ich weiß noch, wie beeindruckt ich von den 25 Meter hohen, aufeinandergeschichteten Lautsprecherboxen war", schreibt Klaus Manhart.
Einkaufszentrum Schwabylon

"Zu Ihrer beliebten Serie "Foto-Schätze der AZ-Leser" möchte ich Ihnen dieses Foto vom Schwabylon senden, in dem ich damals viel Zeit verbracht habe: Disco, Schwimmbad, Einkaufszentren – es ist mein Herzenswunsch, wenn Sie mein Erinnerungsfoto aus den 70ern in Ihrer Zeitung abbilden würden", schreibt uns AZ-Leser Fred Ryngo Reithmayer. Aber sehr gerne doch, herzlichen Dank dafür!
Haben Sie auch noch Fotos aus dem Stadt-Alltag, die das München vergangener Jahrzehnte bebildern? Schicken Sie sie uns! Am besten lassen Sie uns die Fotos digital zukommen, an: leserfoto@ az-muenchen.de oder – falls es Ihnen postalisch lieber ist – an: Abendzeitung, Garmischer Straße 35, 81373 München. Stichwort: "Foto-Schätze" Herzlichen Dank!
- Themen:
- Klinikum rechts der Isar
- Olympiahalle