Flughafen: Mutter kauft Sohn (28) frei

Gut, dass es Mama gibt: Das dachte sich wohl auch ein 28-Jähriger aus Ungarn. Nachdem ihn die Polizei am Münchner Flughafen festgenommen hatte, eilte seine Mutter herbei und zahlte die 2200 Euro, die ihr Sohn dem Staat schuldete.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wegen Unterschlagung wurde ein Ungar in München zu einer Geldstrafe verurteilt – die beglich am Dienstag seine Mutter am Flughafen. (Archivbild)
dpa Wegen Unterschlagung wurde ein Ungar in München zu einer Geldstrafe verurteilt – die beglich am Dienstag seine Mutter am Flughafen. (Archivbild)

München - Ohne seine Mutter säße er jetzt im Gefängnis. Am späten Dienstagabend ist der Bundespolizei ein mit Haftbefehl gesuchter ungarischer Staatsangehöriger ins Netz gegangen. Als die Beamten den in München wohnhaften Mann bei seiner Ankunft aus Dubai kontrollierten, entdeckten sie eine Fahndungsnotiz der Münchner Justiz.

Der 28-Jährige war eine Geldstrafe von 2200 Euro plus Verwaltungskosten von 173,50 Euro oder ersatzweise 73 Tage Haft schuldig geblieben.

Er war im August letzten Jahres vom Amtsgericht München wegen Unterschlagung zu 2.700 Euro Geldstrafe oder 90 Tagen Ersatzhaft verurteilt worden. Nachdem er anfangs wohl einen kleinen Teilbetrag bezahlt hatte, blieb er bis dato aber 2.200 Euro oder 73 Tage Haft schuldig. Daher schrieb ihn die Staatsanwaltschaft München I mit Vollstreckungshaftbefehl zur Festnahme aus.

Auch gestern konnte der säumige Zahler die geforderte Restsumme erst nicht aufbringen. Er bemühte sich zwar redlich, die Summe beizubringen, hatte aber damit so seine Schwierigkeiten. Erst mit einem Anruf bei seiner Mutter hatte der Wahl-Münchner Glück. Die Dame eilte umgehend zum Flughafen und dort ihrem Filius zu Hilfe.

Mordversuch: Sieben Mal auf Spezl eingestochen

Nachdem Mama den geforderten Geldbetrag in vollem Umfang bei der Bundespolizei einbezahlt hatte, durfte der Missetäter die Wache als freier Mann wieder verlassen und seine Mutter nach Hause begleiten.

Bildunterschrift: Beinahe täglich nimmt die Bundespolizei mit Haftbefehl gesuchte Personen fest. Manche müssen ins Gefängnis, andere können die Geldstrafe vor Ort bezahlen. Wieder andere sind auf die Hilfe von Familie oder Freunden angewiesen, um die Freiheit wieder zu erlangen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.