Flughafen München: US-Soldat will Taxi klauen - und scheitert kläglich

Am Münchner Flughafen hat ein US-Soldat versucht, ein Taxi zu klauen – und das vor den Augen des Taxlers. Es kam zum Handgemenge.
von  AZ
Weit kam der Autodieb am Münchner Flughafen mit dem Taxi nicht.
Weit kam der Autodieb am Münchner Flughafen mit dem Taxi nicht. © Polizeiinspektion Flughafen München

München - Diese "Fahrt" wird ein 50-jähriger Taxler aus Freising wohl nicht mehr so schnell vergessen: Ein US-Amerikaner wollte vor seinen Augen sein Auto stehlen. Und das war noch nicht alles.

Wie die Flughafen-Polizei berichtet, ereignete sich die Tat am Montag gegen 10.45 Uhr. Der Taxifahrer aus Freising wartete am Taxistand auf Fahrgäste. Er war aus seinem Auto ausgestiegen und lehnte gegen die Motorhaube seines Wagens. Der Schlüssel steckte im Zündschloss.

Getriebe macht Autodieb zu schaffen

Plötzlich sei der Motor des Taxis gestartet, so die Polizei. Der Taxler sah daraufhin einen fremden Mann auf dem Fahrersitz. Ein 19-jähriger US-Soldat. Der GI versuchte loszufahren, scheiterte dabei jedoch – vermutlich ist der Teenager nicht mit dem Automatikgetriebe des Taxis klargekommen.

Der Taxler sprang geistesgegenwärtig in sein Auto und wollte den ungebetenen Fahrgast am Fortfahren hindern. Es kam zu einem Handgemenge. Der US-Amerikaner konnte losfahren. Mit Vollgas. Er setzte das Taxi nach nur wenigen Metern an einen Begrenzungspfosten.

US-Soldat schlägt Taxifahrer

Daraufhin habe der Soldat den 50-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen, berichtet die Polizei. Der Taxifahrer wehrte sich, doch der 19-Jährige riss sich los und ergriff die Flucht. Weit kam er jedoch nicht. Er lief direkt in die Arme einer Streife der Bundespolizei.

Gegen den Soldaten, der sich noch in Haft befindet, wird nun wegen Diebstahl und Körperverletzung ermittelt. Am Taxi entstand ein Sachschaden von 10.000 Euro.

Lesen Sie auch: Grusel-Fund am Flughafen München - Frau reist mit Skelett von Ehemann

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.