Flughafen München: Ungewöhnlicher Fluggast an Bord

Auf dem Flug DE2241 befand sich ein blinder Passagier im Flugzeug: eine kleine Wasserschildkröte.  
von  Aqib Butt
Ein ungewöhnlicher, blinder Passagier: eine Rotwangen-Schmuckschildkröte.
Ein ungewöhnlicher, blinder Passagier: eine Rotwangen-Schmuckschildkröte. © dpa

Auf dem Flug DE2241 befand sich ein blinder Passagier im Flugzeug: eine kleine Wasserschildkröte.

Eine ungewöhnliche Begegnung hatte das Flugpersonal, als es am vergangenen Montag von der Dominikanischen Republik nach München flog. Denn auf der Bordtoilette krabbelte eine Schildkröte herum. Höchstwahrscheinlich schmuggelte ein Passagier das kleine Tierchen an Bord, um es illegal einzuführen.

Das ist jedoch keine Seltenheit. "Leider kommt es regelmäßig vor, dass Urlauber aus ihren Ferien ein exotisches Tier mitbringen und dieses illegal nach Deutschland einführen wollen", erläutert Dr. Markus Bauer, der Leiter der Auffangstation für Reptilien, München e.V., dessen Verein die Schildkröte vorübergehend aufgenommen hat. Sie lebt nun mit rund 500 ihrer Artgenossen in einem artgerechten Refugium.

Lesen Sie auch:

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.