Flughafen München: Es wird wieder geflogen
LANGEN - Ab sofort ist der Luftraum wieder freigegeben. Somit ist am Münchner Flughafen ein regulärer Betrieb möglich, aber mit einer längeren Anlaufphase ist zu rechnen.
Wie ein Sprecher des Flughafens München mitteilte, zog die Deutsche Flugsicherung die Aufhebung der Sperrung des Luftraumes von 12.00 Uhr auf 9.00 Uhr vor.
Damit ist am Münchner Flughafen ab sofort wieder ein regulärer Betrieb nach Instrumentenflugregeln möglich. Der Airportsprecher betonte jedoch, dass auch nach der bevorstehenden Wiederaufnahme des regulären Flugbetriebs mit einer längeren Anlaufphase zu rechnen sei.
Im Laufe des Vormittags werden den Angaben zufolge wie bereits am Dienstag ausschließlich Flüge im sogenannten kontrollierten Sichtflugverfahren starten und landen.
Passagiere können sich bei ihren Fluggesellschaften, im Internet unter munich-airport.de und im Videotext des Bayerischen Fernsehens auf den Seiten 710 bis 723 über die aktuelle Situation am Münchner Flughafen informieren.
Auch am Nürnberger Flughafen ist wieder ein normaler Flugbetrieb erlaubt. „Der Flughafen ist wieder uneingeschränkt anfliegbar“, sagte Airport-Sprecher Reto Manitz am Mittwoch. Die Deutsche Flugsicherung habe den Luftraum um 9.44 Uhr freigegeben. Die Fluggesellschaften versuchten nun schnellstmöglich ihre Flüge zu planen. Von einem normalen Flugbetrieb sei aber erst von Donnerstag an auszugehen. Die Fluggesellschaft Air Berlin hatte bereits seit dem späten Montagabend wieder Starts und Landungen durchgeführt. Sie hatte dafür eine Sichtflug-Sondergenehmigung genutzt.
dpa/ddp
Die Asche, das Chaos, die Abzocke - Schicken Sie uns Ihre Erlebnisse
Sie sind irgendwo gestrandet, sie wurden von den Airlines oder anderen Dienstleistern abgezockt, haben etwas Skurriles erlebt im Zusammenhang mit der Aschewolke über Europa. Schreiben Sie uns. Sie können dafür entweder die untenstehende Kommentarfunktion nutzen. Oder mailen Sie an onlineredaktion@abendzeitung.de
- Themen:
- Flughafen München