Flughafen: Bundespolizei nimmt 37-fachen Straftäter fest.

Die Bundespolizei hat am Flughafen einen Mann festgenommen, der wegen 37 Straftaten gesucht wurde. Alle Tate verübte der Mann innerhalb eines Jahres
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fast täglich nehmen Bundespolizisten am Münchner Flughafen mit Haftbefehl gesuchte Reisende fest. Dass ein Fluggast wegen fast vierzig Straftaten gesucht wird, ist aber auch für die erfahrenen Beamten nicht alltäglich. (Symbolbild)
Bundespolizei Fast täglich nehmen Bundespolizisten am Münchner Flughafen mit Haftbefehl gesuchte Reisende fest. Dass ein Fluggast wegen fast vierzig Straftaten gesucht wird, ist aber auch für die erfahrenen Beamten nicht alltäglich. (Symbolbild)

Die Bundespolizei hat am Flughafen einen Mann festgenommen, der wegen 37 Straftaten gesucht wurde. Alle Tate verübte der Mann innerhalb eines Jahres in Berlin.

München - Hausfriedensbruch, Erschleichen von Leistungen, Beleidigung und Diebstahl: Ein 45-Jähriger mit polnischer und amerikanischer Staatsbürgerschaft war mit diesen Delikten innerhalb eines knappen Jahres ganze 37 Mal Gast bei den Berliner Polizeibehörden. Bundespolizisten am Flughafen gelang am Sonntag die Festnahme des Mannes.

Der 45-Jährige hatte sich offensichtlich ins Ausland abgesetzt, um so der Strafverfolgung zu entgehen, zuvor war er von Juli 2013 bis Mai 2014 in der Bundeshauptstadt knapp vierzig Mal mit Straftaten wie Hausfriedensbruch, Erschleichen von Leistungen, Beleidigung und Diebstahl aufgefallen.

Lesen Sie hier: Polizei ignoriert Notruf – Prozess wegen Körperverletzung

Deshalb hatte das Amtsgericht Berlin Tiergarten seit Februar 2015 mit Untersuchungshaftbefehl nach dem gebürtigen Warschauer gesucht. Als der Gesuchte gestern Nachmittag aus Ägypten im Erdinger Moos ankam, zogen ihn Bundespolizisten bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle aus dem Verkehr.

Anschließend brachten die Bundesbeamten den Festgenommenen zum Bereitschafstrichter am Landshuter Amtsgericht. Dieser bestätigte den Untersuchungshaftbefehl seines Berliner Kollegen und beauftragte die Polizisten, den Verhafteten in die Landshuter Justizvollzugsanstalt einzuliefern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.