Feuerwehr München twittert live aus der Leitstelle

Unter dem Hashtag #München112 twittert die Feuerwehr am 11. Februar live aus der Leitstelle.
von  AZ
Am Montag ist es wieder soweit: Die Feuerwehr schießt auf Twitter aus allen Rohren.
Am Montag ist es wieder soweit: Die Feuerwehr schießt auf Twitter aus allen Rohren. © Feuerwehr München

Unter dem Hashtag #München112 twittert die Feuerwehr am 11. Februar live aus der Leitstelle. 

München - In wenigen Tagen ist es wieder so weit und die Feuerwehr München twittert von 8 bis 20 Uhr live aus der Leitstelle. Schon zum vierten Mal in diesem Jahr twittert die Pressestelle der Branddirektion live, doch diesmal soll alles noch größer werden.

Denn nicht nur die Münchner Feuerwehr beteiligt sich am sogenannten "Twittergewitter". Insgesamt nehmen 40 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland an diesem Event zum "Tag des Europäischen Notrufs" teil.

Infos zu Karrierechancen und Einsatzgeschehen

Ziel des "Twittergewitters" ist es, den Twitter-Nutzern Einblicke in den Feuerwehr-Alltag zu gewähren, zu erklären, wie ein Einsatz abgewickelt wird oder allgemeine Infos zur Feuerwehr zu geben: Zum Beispiel wie oft die Notrufnummer 112 täglich gewählt wird. Außerdem können sich Neugierige darüber schlau machen, wie man Feuerwehrmann werden kann und welche Karrierechancen der Job bietet.

Lesen Sie auch: Fünf Verletzte bei Feuer in Tiefgarage

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.