Feuer: Sohn rettet Mutter (73)

Bei drei Bränden in München werden Mieter leicht verletzt. Eine 73-jährige Frau konnte nur durch das beherzte Eingreifen ihres Sohnes und einer alamierten Nachbarin gerettet werden. Die Schäden liegen im sechsstelligen Bereich.
SOLLN/LEHEL/MAXVORSTADT Gleich drei Mal innerhalb von 32 Stunden brannte es in München: In Solln rettete ein 50-Jähriger mit Hilfe einer Nachbarin seine demenzkranke Mutter (73) aus der brennenden Wohnung. Bei zwei Bränden in der Zenettistraße (Maxvorstadt) sowie in der Lerchenfeldstraße (Lehel) wurde ein Mann leicht verletzt. Es entstanden jeweils 100000 Euro Schaden.
Chemiemeister Ulrich R. aus Solln schlief, als ihn die gellenden Schreie seiner demenzkranken Mutter (73) aus dem Erdgeschoss weckten. Das Schlafzimmer der kranken Frau stand lichterloh in Flammen. Vermutlich hatte ein technischer Defekt an einer Lampe oder am Radio den Brand ausgelöst. „Meine Mutter lag hilflos in der Diele.“ Ulrich R. rannte in den Keller, in dem er einen Feuerlöscher aufbewahrte. Dann rannte er gemeinsam mit einer Nachbarin in die völlig verqualmte Wohnung. Die Nachbarin war von dem Geräusch berstender Fensterscheiben wach geworden und hatte sofort die Feuerwehr verständigt.
Mit vereinten Kräften brachten Ulrich R. und seine Nachbarin die demenzkranke Anni R. in Sicherheit. Auch seinen Schäferhund namens „Bazi“ konnte Ulrich R. noch rechtzeitig ins Freie bringen. Mutter und Sohn wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus rechts der Isar eingeliefert. Am Samstag konnte Ulrich R. wieder entlassen werden. Seine Mutter liegt noch in der Klinik, aber auch ihr geht es besser. „Sie weiß jetzt schon nicht mehr, was passiert ist“, berichtet der Sohn.
Bereits am Freitagnachmittag bemerkte ein Nachbar, dass es in einer 100 Quadratmeter großen Nachbarwohnung in der Lerchenfeldstraße (Lehel) brennt. Der 45-Jährige, der einen Schlüssel für die Wohnung hat, versuchte noch, selbst zu löschen – vergeblich. Er musste ambulant behandelt werden.
Auch in der Zenettistraße brannte am Sonntag eine 100 Quadratmeter große Wohnung. Ursache war vermutlich ein defekter Staubsauger. Verletzt wurde niemand. job