Feuer in Freimann: Blinde in Lebensgefahr

Bei einem Wohnungsbrand in Freimann wird eine 65-jährige Frau schwer verletzt. In Bad Griesbach rücken 70 Feuerwehrleute zu einem Großbrand in einem Kurhotel aus.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach einem verheerenden Feuer fand die Feuerwehr in dieser Wohnung eine blinde Frau. Sie schwebt in Lebensgefahr.
Nach einem verheerenden Feuer fand die Feuerwehr in dieser Wohnung eine blinde Frau. Sie schwebt in Lebensgefahr.

Bei einem Wohnungsbrand in Freimann wird eine 65-jährige Frau schwer verletzt.  In Bad Griesbach rücken 70 Feuerwehrleute zu einem Großbrand in einem Kurhotel aus

München - Sie lag zwischen ihrem Bett und einem Schrank in ihrem Schlafzimmer: In einer völlig ausgebrannten Wohnung im Carl-Orff-Bogen in Freimann haben Feuerwehrmänner am Donnerstag die 65-jährige Mieterin gefunden. Die blinde Frau war bereits bewusstlos. Sie hatte sowohl Brandverletzungen als auch eine schwere Rauchvergiftung erlitten. Sie konnte zwar reanimiert werden, doch am Freitag schwebte sie noch immer in akuter Lebensgefahr.

Ursache des Feuers war vermutlich ein technischer Defekt. Brandfahnder, die vor Ort die Ermittlungen aufnahmen, stellten fest, dass das Feuer in einer Wohnzimmerecke ausgebrochen war und von dort auf die Couch und andere Möbel übergegriffen hatte. „Nach derzeitigem Stand liegen keinerlei Hinweise auf ein Fehlverhalten der Mieterin vor“, sagte ein Polizeisprecher. Der Schaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt.

Auch eine Mieterin, die über der Blinden wohnte, wurde verletzt. Die 79-jährige Rollstuhlfahrerin erlitt eine Rauchgasvergiftung, sie musste ebenfalls in eine Klinik eingeliefert werden.
Glimpflich ging dagegen ein Großbrand in einem Kurhotel in Bad Griesbach (Kreis Passau) am Freitag aus. 70 Feuerwehrleute rückten aus. Erst vor wenigen Wochen hatte es im selben Hotel in der Tiefgarage gebrannt – vermutlich Brandstiftung. Dieses Mal stand ein fünf mal 20 Meter großer Anbau für die Mülltonnen in Flammen. Das Feuer griff auf den Dachstuhl des mehrstöckigen Hotels über, sechs Hotelzimmer waren gefährdet. Die Rauchsäule war zehn Kilometer weit zu sehen.

Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Alle 80 Gäste im Kurhotel und die Angestellten brachten sich rechtzeitig in Sicherheit. Verletzt wurde niemand. Doch auch in Bad Griesbach war der entstandene Schaden groß: Die Polizei schätzte ihn am Freitag auf mindestens 150.000 Euro.

Verursacht hatte das Großfeuer vermutlich ein Zimmermädchen. Die Frau soll einen Sack, in dem sich heiße Asche befand, im Müll entsorgt haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.