Festival 2018: Tollwood schenkt zum Jubiläum Carmina Burana

Das Tollwood-Festival in München wird 30 Jahre alt und lädt 14.000 Münchner zur Carmina Burana und weiteren Konzerten.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Musik und die Bilder von Fura dels Baus' Carmina Burana sind gewaltig. An zwei Abenden wird das Chorwerk aufgeführt.
Inigo Ibanez Die Musik und die Bilder von Fura dels Baus' Carmina Burana sind gewaltig. An zwei Abenden wird das Chorwerk aufgeführt.

München - Dreißig Jahre sind ein stolzes Alter für ein Festival und so wird sich das Tollwood (27. Juni bis 22. Juli) in diesem Jubiläums-Jahr gebührend selbst feiern. Selbst feiern heißt im Falle des Tollwoods, dass es ein Geschenk für die Münchner gibt: Carmina Burana von Carl Orff.

An zwei Abenden können je bis zu 7.000 Besucher das Chorwerk bei freiem Eintritt auf der Seebühne im Olympiasee sehen. Kennen Sie die Verfilmung von "Das Parfüm"? Das Massenfinale hat die Kompanie La Fura dels Baus choreographiert, ebenso die Olympia-Eröffnung 1992 in Barcelona - und die Carmina Burana für das Tollwood-Jubiläum als Theaterspektakel.

Tollwood 2018 in  München: Das steht auf dem Programm

Natürlich wird das Festival im Olympiapark altbewährt bunt und quirlig mit Stelzentheater, Sandskulpturen und einer Marching Band aus Quebec, die sich über das Festivalgelände bewegt.

Im Andechser Zelt, im Hacker-Pschorr-Brettl und in der Half-Moon-Bar spielen wieder Bands bei freiem Eintritt und 56 Gastronomiestände aus zwanzig Ländern füllen das Tollwood mit dem typischen Duft und die Mägen der Besucher.

Theater und Performances bei freiem Eintritt werden täglich im Amphitheater und auf dem Gelände gezeigt. Insgesamt gibt es 450 Veranstaltungen auf dem Gelände, 70 Prozent finden bei freiem Eintritt statt. Für Kinder und Jugendliche gibt's ein extra Zelt mit einem Workshopprogramm.

Aber das Festival steht auch schon immer für politisches Engagement: Für ein artgerechtes München, für eine Energiewende und in diesem Jahr für den Erhalt der Artenvielfalt.

Im Pavillon der Artenvielfalt, der gebettet in ein Feld aus Wildblumen, Kräutern und Getreide steht, können Münchner jeden Alters von der kleinsten blühenden Pflanze bis zum Säugetier Artenvielfalt mit allen Sinnen erleben und erfahren, wie sie etwas zur Rettung der Arten beitragen können.

Tollwood 2018: Konzerte in der Musik-Arena

Do 28.6: Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi und Faber, € 34,72
Fr 29.6: Fritz Kalkbrenner, € 33,02
Sa 30.6: dicht & ergreifend, € 29,92
So 1.7: Lina, € 34,80
Mi 4.7: Savas & Sido, € 48,03
Do 5.7: The Cat Empire & Babylon Circus, € 42,90
Fr 6.7: Ringlstetter und Pam Pam Ida, € 37,90
Sa 7.7: Dieter Thomas Kuhn, € 36
So 8.7: Gregor Meyle, € 37,50
Mo 9.7: Michael Patrick Kelly, € 46,30
Di 10.7: Earth, Wind & Fire, NoMBe,€ 64,90

Lesen Sie hier: Mehr Meldungen über das Tollwood-Festival

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.