Feind in eigenen Reihen

MÜNCHEN - Alle Türen standen Manuel S. offen. In einem Jahr hätte er zum Hauptbrandmeister aufsteigen können. Doch jetzt sitzt er in U-Haft. Der Feuerwehrmann (25) soll aus Frust sechs Brände gelegt haben.
Sogar auf der eigenen Dienststelle, der Feuerwache 6 in Pasing, soll der Feuerteufel gezündelt haben. Manuel S. schien ein Näschen für brenzlige Situationen zu haben – bei einem halben Dutzend Bränden in München und Augsburg war er es, der Alarm schlug und damit Schlimmeres verhinderte.
Bei seinen Kollegen galt er als Feuerwehrmann mit Leib und Seele. „Er war engagiert, ansonsten aber unauffällig“, sagt Karl Pieterek, Sprecher der Berufsfeuerwehr. Manuel S. war auch zur Stelle, als es Ende März auf seiner Dienststelle brannte. Ein Versorgungs-Lkw war in Flammen aufgegangen. Schaden: 150 000 Euro.
Ein Feuerwehrmann entdeckte Qualm
Ein Feuerwehrmann, so hieß es im damaligen Einsatzbericht, habe bei einem Kontrollgang Qualm entdeckt und Alarm geschlagen. Ursache sei, so dachte man zunächst, ein technischer Defekt. Inzwischen prüfen Brandfahnder, ob Feuerteufel Manuel S. die Finger im Spiel hat. Nur drei Wochen nach dem Brand in der Pasinger Feuerwache stolperte ein Sportler im nahe gelegenen Vereinsheim des ESV Aubing zufällig über einen Karton. Als die Schachtel nach ein paar Tagen noch immer im Lagerraum stand, öffnete er sie und fand einen Brandsatz – zusammengebastelt aus einer benzingefüllten Plastikflasche und einer Glühbirne. Die Zündung sollte über eine Zeitschaltuhr erfolgen. „Nur wegen eines Fehlers funktionierte der Brandsatz nicht“, betont Polizeisprecher Damian Kania.
Reste eines Firmenaufklebers führten die Fahnder zu einer Servicefirma und von dort zu einem Techniker, der kürzlich gekündigt hatte. Der 29-Jährige wurde festgenommen. Er leugnete aber und beschuldigteManuel S., einen alten Schulfreund. Der Brandmeister hat inzwischen ein Teilgeständnis abgelegt. Als Motiv nannte er Frust. Angeblich weil ihn seine Freundin verlassen hat. Zuletzt war im Herbst 2004 ein Feuerwehrmann in München als Brandstifter erwischt worden. Manuel S. sitzt unterdessen wegen versuchter schwerer Brandstiftung in U-Haft. Feuerwehrsprecher Karl Pieterek: „Sollten sich die Vorwürfe bestätigen, wird ihn das den Job kosten.“
Ralph Hub