Feiern wie zur Jahrhundertwende: So lustig war die Vorstadthochzeit

Feiern wie anno dazumal: Am Freitag fand im Hofbräuhaus wieder Münchens verücktester Künstlerball statt: die "Vorstadthochzeit anno 1905".
München - Aljährlich wird im Festsaal des Hofbräuhses Hochzeit gefeiert - und zwar in Kleidung aus der vorletzten Jahrhundertwende.
Am Freitag schmissen sich wieder zahlreiche Münchner in ihre historischen Gewänder und feierten auf Münchens verücktestem Künstlerfest die Vermälung von Schauspielern Corinna Binzer und Andreas Bitt.
Die "Vorstadthochzeit - anno 1905" entstand als Parodie einer ehrbaren Münchner Hochzeitsgesellschaft, zur Zeit der großen Varietékünstler und Komiker wie beispielsweise Karl Valentin. Parodiert wurde neben der Politik auch gern das Kleinbürgertum – und so ward auch die Vorstadthochzeit geboren: 1908, auf die Idee des Simplicissimus-Karikaturisten Karl Arnold hin.
Als komisch-satirische Nachahmung einer ehrbaren Münchner Hochzeitsgesellschaft, die nun alljährlich gefeiert wird.
Munich!!! So rockt Aerosmith den Königsplatz