Feiern wie zur Jahrhundertwende: So lustig war die Vorstadthochzeit

Feiern wie anno dazumal: Am Freitag fand im Hofbräuhaus wieder Münchens verücktester Künstlerball statt: die "Vorstadthochzeit anno 1905". 
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Einzug der Blaskapelle.
imago 12 Der Einzug der Blaskapelle.
In diesem Jahr gaben sich Corinna Binzer und Nadreas Bittl das Ja-Wort.
imago 12 In diesem Jahr gaben sich Corinna Binzer und Nadreas Bittl das Ja-Wort.
Ina Mehling und Brigitte Wahlbrun.
imago 12 Ina Mehling und Brigitte Wahlbrun.
Axel Munz mit Begleitung.
imago 12 Axel Munz mit Begleitung.
So lustig war es am Freitag bei der Vorstadthochzeit
imago 12 So lustig war es am Freitag bei der Vorstadthochzeit
So lustig war es am Freitag bei der Vorstadthochzeit
imago 12 So lustig war es am Freitag bei der Vorstadthochzeit
So lustig war es am Freitag bei der Vorstadthochzeit
imago 12 So lustig war es am Freitag bei der Vorstadthochzeit
So lustig war es am Freitag bei der Vorstadthochzeit
imago 12 So lustig war es am Freitag bei der Vorstadthochzeit
So lustig war es am Freitag bei der Vorstadthochzeit
imago 12 So lustig war es am Freitag bei der Vorstadthochzeit
So lustig war es am Freitag bei der Vorstadthochzeit
imago 12 So lustig war es am Freitag bei der Vorstadthochzeit
So lustig war es am Freitag bei der Vorstadthochzeit
imago 12 So lustig war es am Freitag bei der Vorstadthochzeit
So lustig war es am Freitag bei der Vorstadthochzeit
imago 12 So lustig war es am Freitag bei der Vorstadthochzeit

Feiern wie anno dazumal: Am Freitag fand im Hofbräuhaus wieder Münchens verücktester Künstlerball statt: die "Vorstadthochzeit anno 1905". 

München - Aljährlich wird im Festsaal des Hofbräuhses Hochzeit gefeiert - und zwar in Kleidung aus der vorletzten Jahrhundertwende.

Am Freitag schmissen sich wieder zahlreiche Münchner in ihre historischen Gewänder und feierten auf Münchens verücktestem Künstlerfest die Vermälung von Schauspielern Corinna Binzer und Andreas Bitt.

Die "Vorstadthochzeit - anno 1905" entstand als Parodie einer ehrbaren Münchner Hochzeitsgesellschaft, zur Zeit der großen Varietékünstler und Komiker wie beispielsweise Karl Valentin. Parodiert wurde neben der Politik auch gern das Kleinbürgertum – und so ward auch die Vorstadthochzeit geboren: 1908, auf die Idee des Simplicissimus-Karikaturisten Karl Arnold hin.

Als komisch-satirische Nachahmung einer ehrbaren Münchner Hochzeitsgesellschaft, die nun alljährlich gefeiert wird.

Munich!!! So rockt Aerosmith den Königsplatz

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.