Fehlende Überdachung? Neuer Romanplatz sorgt für Spott im Netz

Der umgestaltete Romanplatz sorgt für Verwunderung im Netz – wegen vermeintlich fehlender Überdachung. Stadt und MVG wiegeln ab.
von  AZ

München - Es ist oft ein Frage der Perspektive: Ein Bild des neu gestalteten Romanplatzes sorgt im Netz für lebhafte Diskussionen. Der Vorwurf: Pfusch am Bau.

Auf Twitter postete ein User ein Foto der Haltestelle und schrieb dazu: "Schade, dass der Stadt beim aufwendigen Umbau der Haltestellen am Romanplatz das Material ausgegangen ist. Sonst wären die Fahrgäste überall gegen Sonne und Regen geschützt."

 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Auf dem Bild sieht es tatsächlich so aus, also ob die Überdachung noch nicht fertig sei. Doch dem ist nicht so. MVG-Sprecher Matthias Korte erklärt: "Die Gestaltung der Haltestelle entspricht dem Ergebnis und damit den Vorgaben des durchgeführten Realisierungswettbewerbs. Ziel des Wettbewerbs war unter anderem eine einheitliche und harmonische Gestaltung aus einem Guss. Die Stelen sind teilweise 'nur' Leuchten, teilweise Bestandteil der Unterstände (also überdacht)."

Die entsprechenden Entwürfe wurden von der Stadt schon früh genau so gezeigt – die Bürger hatten also genug Möglichkeiten, sich darüber zu informieren. Man wird sich an die Perspektive also gewöhnen müssen.

Lesen Sie hier: Moderner Neubau soll Klavier-Hirsch-Haus ersetzen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.